DLB, eine bahnbrechende patentierte Technologie, die von Green Science entwickelt wurde, widmet sich der Lösung des Schmerzpunkts der elektrischen Überlastung in Ladestationen für unsere Kunden.
Smart EV -Ladung: Dynamisches Lastbilanz
Teil 1: DLB für Smart -Home -Laden
Das Dynamic Last Balancing EV -Ladegerät stellt sicher, dass die Gesamtenergiebilanz des Systems beibehalten wird. Die Energiebilanz wird durch die Ladekraft und den Ladestrom bestimmt. Die Ladekraft des Dynamic Last Balancing EV -Ladegeräts wird durch den durch sie fließenden Strom bestimmt. Es spart Energie, indem es die Ladekapazität an die aktuelle Nachfrage anpasst.
In einer komplizierteren Situation können die EV -Ladegeräte, wenn viele EV -Ladegeräte gleichzeitig berechnet werden, eine große Menge Energie aus dem Netz verbrauchen. Diese plötzliche Zugabe von Strom kann dazu führen, dass das Stromnetz überlastet wird. Das dynamische Lastausgleich von EV -Ladegerät kann dieses Problem behandeln. Es kann die Last des Netzes gleichmäßig auf mehrere EV -Ladegeräte teilen und das Stromnetz vor Schäden schützen, die durch Überlastung verursacht werden.
Das Dynamic Last Balancing EV -Ladegerät kann die gebrauchte Leistung des Hauptkreises erkennen und den Ladestrom entsprechend und automatisch einstellen, sodass Energieeinsparungen realisiert werden können.Unser Design besteht darin, die aktuellen Transformator -Klatschen zu verwenden, um den Strom der Hauptkreisläufe des Haushalts zu erkennen, und die Benutzer müssen den maximalen Ladungsstrom festlegen, wenn die dynamische Lastausgleichsbox über unsere Smart Life -App installiert wird. Der Benutzer kann auch den Home -Ladestrom über die App überwachen. Die dynamische Lastausgleichsbox kommuniziert über Lora 433 -Band, die stabil und weit entfernt ist, mit unserem EV -Ladegerät drahtlos, wodurch die verlorene Botschaft vermieden wird.
Test 1 des dynamischen Lastbilanzs
Das Green Science -Team verbrachte ein paar Monate damit, etwas Reach zu erzielen, und beendete die Software und einige Tests in unserem Testraum. Wir werden zwei unserer erfolgreichen Tests zeigen. Jetzt ist es der erste Test unseres dynamischen Lastbilanztests.
Während des ersten Tests haben wir auch einige Fehler für die Software gefunden. Wir haben festgestellt, dass einige Marken von Elektroautos die automatische Einstellung des Stroms, wenn die Strom, wenn weniger als 6a, wie Tesla, automatisch eingestellt werden, aber einige andere Marken von Elektroautos können den Ladevorgang nicht neu starten, wenn der Strom von weniger als 6 A bis über 6A zurück ist. Nachdem wir die Fehler und einige weitere Tests unseres Ingenieurs behoben haben. Kommt unser zweiter Test. Und sie haben gut gearbeitet.
Test 2 des dynamischen Lastbilanzs
Teil 2: DLB für kommerzielles Laden (bald kommt)
Das Green Science -Team arbeitet auch mit den kommerziellen Lösungen für das dynamische Lastbilanzmanagement für öffentliche Parkplätze oder Eigentumswohnungen, das Parken am Arbeitsplatz usw. zusammen und das Ingenieur -Team wird den Test bald durchführen. Wir werden einige Testvideos aufnehmen und posten.