Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Ladeanbietern kann es schwieriger sein, das richtige Heimladegerät für Ihr Elektrofahrzeug zu finden, als das Auto selbst auszuwählen.
EO Mini Pro 2 ist ein kompaktes kabelloses Ladegerät. Es ist ideal, wenn Sie wenig Platz haben oder einfach nur eine kleine Ladestation auf Ihrem Grundstück haben möchten.
Trotz seiner geringen Größe liefert der EO Mini Pro 2 bis zu 7,2 kW Leistung. Mit der EO Smart Home-App können Sie außerdem ganz einfach Ihren Ladeplan festlegen und überwachen.
Mit einer Leistung von 7 kW ist es nicht das leistungsstärkste Ladegerät auf dieser Liste, aber mit der App können Sie den Ladevorgang steuern und im Preis ist der Standardinstallationsservice von BP enthalten.
Bei Ohme Home Pro dreht sich alles darum, Ihnen Ladedaten bereitzustellen. Es verfügt über ein integriertes LCD-Display, das Informationen zum Batteriestand des Autos und zur aktuellen Laderate anzeigt. Auf diese Informationen kann auch über die spezielle Ohme-App zugegriffen werden.
Das Unternehmen kann Ihnen auch ein tragbares „Go“-Ladekabel verkaufen. Es verwendet dieselbe Technologie, um Ihre Ladeinformationen konsistent zu halten, egal wo Sie laden.
Die Wallbox Pulsar Plus sieht zwar klein aus, hat es aber in sich: Sie liefert bis zu 22 kW Ladeleistung.
Wenn Sie vor dem Kauf sehen möchten, wie das Ladegerät passt, bietet Wallbox auf seiner Website eine Augmented-Reality-App, die Ihnen eine virtuelle Vorschau bietet.
Die von EVBox entwickelten Ladegeräte lassen sich außerdem leicht aufrüsten. Mit der Weiterentwicklung der Technologie dürfte dies in Zukunft zu niedrigeren Kosten führen.
Andersen behauptet, sein A2 sei das bisher intelligenteste Modell, und sein Aussehen lässt sich nicht leugnen. Seine schicke Form kann in zahlreichen Farben und auf Wunsch sogar mit einer Holzoberfläche individuell angepasst werden.
Dabei geht es nicht nur um die Optik: Der A2 kann auch bis zu 22 kW Ladeleistung bereitstellen.
Zappi ist mehr als nur das Anschließen und Laden Ihres Autos. Das Ladegerät verfügt über einen speziellen „Öko“-Modus, der nur mit Strom aus Solarmodulen oder Windturbinen betrieben werden kann (sofern Sie diese auf Ihrem Grundstück installiert haben).
Auf Zappi können auch Ladepläne festgelegt werden. Dadurch können Sie Ihr Elektrofahrzeug außerhalb der Spitzenzeiten (wenn die Stromkosten pro kWh niedriger sind) zu einem günstigen 7-Energietarif aufladen.
Die App kann automatisch so eingestellt werden, dass Ihr Fahrzeug zu Nebentarifen aufgeladen wird, und ermöglicht Ihnen die Überwachung der Ladeinformationen Ihres Autos. Sie können auch Ihren bevorzugten Ladeplan festlegen – praktisch, wenn Sie mit einem Elektroauto zur Arbeit fahren möchten.
Derzeit können Sie bis zu 350 £ pro Gerät von der Regierung erhalten, wenn Sie ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge zu Hause installiert haben. Dies sollte beim Kauf beim Anbieter Ihrer Wahl beantragt werden.
Allerdings endet das Programm zum Aufladen von Elektrofahrzeugen zu Hause am 31. März 2022. Dies ist auch die Frist für die Installation des Ladegeräts, nicht die Frist für den Kauf. Daher können die Fristen der Anbieter je nach Verfügbarkeit früher sein.
Wenn Sie auf ein Elektrofahrzeug umsteigen möchten, sehen Sie sich die neuesten EV-Angebote von carwow an.
Von Anfang bis Ende ist kein Feilschen erforderlich – die Händler wetteifern darum, den besten Preis für Sie herauszuholen, und Sie können das alles bequem von Ihrem Sofa aus erledigen.
Durchschnittliche Einsparungen pro Tag basierend auf dem besten Händlerpreis von carwow im Vergleich zur UVP des Herstellers. carwow ist der Handelsname von carwow Ltd., das von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Firmenreferenznummer: 767155) zur Kreditvermittlung und zum Vertrieb von Versicherungen autorisiert und reguliert wird. carwow ist ein Kreditvermittler, kein Kreditgeber. carwow erhält möglicherweise Gebühren aus der Werbefinanzierung von Einzelhändlern sowie Provisionen von Partnern, einschließlich Wiederverkäufern, für die Vermittlung von Kunden. Alle angezeigten Finanzierungsangebote und Monatsraten unterliegen der Antragstellung und dem Status. carwow unterliegt der Aufsicht des Financial Ombudsman Service (weitere Informationen finden Sie unter www.financial-ombudsman.org.uk). carwow Ltd. ist in England registriert (Firmennummer 07103079) und hat seinen eingetragenen Firmensitz in 2nd Floor, Verde Building, 10 Bressenden Place, London, England, SW1E 5DH.
Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2022