Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

Aussagen der Hersteller von Autoladestationen zum Thema: 800-V-Hochspannungsladesystem

Hersteller von Autoladestationen:Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Batterietechnologie und der Fahrzeughersteller in den Bereichen Leichtbau und anderen Entwicklungen verbessert sich die Reichweite von Elektrofahrzeugen weiter. Ein Modell nach dem anderen mit einer Reichweite von über 1.000 km wird vorgestellt, die Angst vor der Reichweite von Elektrofahrzeugen ist grundsätzlich gemildert, aber das Aufladen ist langsam, und das Aufladen ist schwierig, "die Energiesorge auszugleichen" hemmt immer noch die Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Bestehende Ladetechnologien erfordern, dass Verbraucher 40 Minuten oder sogar länger auf das Auftanken warten. Urlaubsreisen "eine Stunde laden, vier Stunden anstehen" sind für Besitzer von Fahrzeugen mit neuer Energie zu einer echten Qual geworden, sodass eine schnelle Aufladung mit Strom, die so bequem ist wie das Tanken, zum Schwerpunkt der Bemühungen der EV-Industriekette geworden ist.

EV-Ladestecker

Hersteller von Ladestationen: Das 800-V-Hochspannungssystem und die superschnelle Aufladung von Elektrofahrzeugen ermöglichen eine Ladezeit von 10 Minuten und eine Reichweite von 300 Kilometern, wodurch die Sorge um das Aufladen effektiv beseitigt wird und voraussichtlich zum gängigen Schnellladeverfahren wird. In- und ausländische etablierte Automobilhersteller haben bereits entsprechende Pläne erstellt und mehrere 800-V-Modelle werden 2022 in Serie produziert. Allerdings entspricht die Ladegeschwindigkeit von mit einer 800-V-Hochspannung ausgestatteten Fahrzeugen beim Laden mit einer herkömmlichen Ladesäule nicht den Erwartungen und kann kein superschnelles Laden erreichen. Daher muss das Säulenende der industriellen Kette parallel zum Fahrzeugende modernisiert werden, was mehrere Unterabschnitte der Kette profitieren wird.

Erstens: Was ist Hochspannungsladen?

Hersteller von Autoladestationen:Schnellladen ist schnelles Laden, die Maßeinheit kann mal aufgeladen werden (C). Je größer der Lademultiplikator, desto kürzer die Ladezeit.

Lademultiplikator (C) = Ladestrom (mA) / Nennkapazität der Batterie (mAh)

Wenn beispielsweise die Kapazität der Batterie 4000 mAh beträgt und der Ladestrom 8000 mAh erreicht, beträgt der Lademultiplikator 8000/4000 = 2C.

Hersteller von Autoladestationen: Beim Hochstromladen handelt es sich nicht um 0 %-100 %-Laden, sondern um Hochstromladen. Der sinnvolle Lademodus ist in drei Stufen unterteilt: Stufe 1: Vorladezustand; Stufe 2: Hochstrom-Konstantstromladen; Stufe 3: Konstantspannungsladen.

Hersteller von Autoladestationen: Das Vorladen in Stufe 1 dient dem Schutz der Batteriezelle, Stufe 2 ist die sogenannte Hochstromladestufe, deren Leistungsbereich häufig zwischen 20 % und 80 % liegt; Stufe 3, das Laden mit konstanter Spannung, zielt auf die Begrenzung der Spannung ab, um eine Überspannung der Batteriezelle zu verhindern, die die Batteriestruktur beschädigen kann.

1. Hersteller von Autoladestationen: Beim Schnellladen muss die Leistung des Ladeendes und der Lade-/Entlademultiplikator der Batterie verbessert werden

Es gibt zwei Hauptlademethoden für Elektrofahrzeuge: Gleichstrom-Schnellladen und Wechselstrom-Langsamladen.

Hersteller von Autoladestationen: AC-Langsamladen entspricht dem Laden zu Hause oder auf öffentlichen Parkplätzen. Die Ladeleistung ist gering und reicht von wenigen Kilowatt bis zu mehreren zehn Kilowatt. Die vollständige Aufladung dauert in der Regel 8–10 Stunden. Beim AC-Langsamladen wird 220-V-Wechselstrom direkt aus dem Netz verwendet und über den AC/DC-Wandler im Bordladegerät (OBC) in Gleichstrom umgewandelt, um die Batterie des Elektrofahrzeugs zu versorgen. Hersteller von Autoladestationen: Aufgrund der geringeren Ladeleistung ist die Leistung des im Bordladegerät integrierten AC/DC-Wandlers in der Regel geringer, was zu geringeren Kosten führt.

Hersteller von Autoladestationen: DC-Schnellladen entspricht in der Regel dem Laden auf Autobahnen und Langstrecken. Hier erreicht die Leistung Hunderte von Kilowatt und die vollständige Aufladung dauert nur ein bis zwei Stunden. Der Kern des DC-Schnellladens besteht darin, Hochleistungs-Wechselstrom/-Gleichstrom an eine Schnellladesäule zu übertragen. Diese wandelt den Wechselstrom aus dem Netz über einen Gleichrichter in Hochleistungs-Gleichstrom um und lädt so die Fahrzeugbatterie direkt. Die Spitzenleistung beim Schnellladen kann 350 kW oder sogar 480 kW erreichen. Die Superschnellladezeit wird voraussichtlich auf unter 30 Minuten reduziert, zukünftig sogar auf unter zehn Minuten.

Bild 2

Hersteller von AutoladestationenDie DC-Schnellladepistole ist die „Brücke“ des DC-Schnellladesystems und übernimmt die Übertragung und Umwandlung von Strom und Informationen zwischen Ladegerät und Fahrzeug. Die flüssigkeitsgekühlte Pistole RADOX® HPC 600 von HUBER+SUHNER nach nationalem Standard erreicht eine Dauerladung von bis zu 600 A (in der Praxis bis zu 800 A) bei einer Leistung von 600 kW/1000 V. Die RADOX® HPC 600 bietet 600 A Dauerladung (gemessen bis 800 A), eine Systemleistung von 600 kW/1000 V, ein einsatzbereites Messsystem, austauschbare Kontakte für eine längere Lebensdauer, höhere Sicherheit durch IP67-Einstufung sowie CCS1- und CCS2-Schnittstellen. Sie ermöglicht effizienteres und komfortableres Schnellladen, hält eine hohe Ladegeschwindigkeit aufrecht, garantiert Ladesicherheit, reduziert Gerätegewicht und Wartungskosten und ist die bessere Wahl für flüssigkeitsgekühlte Supercharger-Anlagen.

Bild

2. Hersteller von Autoladestationen: Verbessern Sie die Schnellladegeschwindigkeit: Gleichzeitig müssen die Ladeleistung am Ende und der Lade-/Entlademultiplikator der Batterie verbessert werden.

Die effektive Ladeleistung ist der kleinere Wert aus Ladeleistung und Batterieladeleistung. Um die Schnellladegeschwindigkeit zu verbessern, ist es notwendig, gleichzeitig die Ladeleistung und die Lade-/Entladerate der Batterie zu verbessern.

Hersteller von Autoladestationen:Die Ladeleistung (Formel P=UI) kann durch Erhöhung der Spannung oder des Stroms gesteigert werden. Der Porsche Taycan beispielsweise ist das erste Modell mit einer 800-V-Hochspannungsplattform. Als typischer Vertreter dieser Hochspannungsroute erreicht er eine maximale Ladeleistung von 350 kW.

Zweitens die Vor- und Nachteile des Hochvoltladens und die aktuelle Entwicklungssituation. 

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.

sale08@cngreenscience.com

0086 19158819831

www.cngreenscience.com


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2024