In den letzten Jahren hat sich Chinas Elektrofahrzeugindustrie rasant entwickelt und ist technologisch weltweit führend. Entsprechend wurde auch die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ausgebaut. China verfügt über das weltweit größte und am weitesten verbreitete Ladeinfrastrukturnetz und baut weiterhin intensiv ein hocheffizientes Netz von Ladestationen auf.
Laut Liang Changxin, Sprecher der Nationalen Energiebehörde, erreichte die Zahl der Ladeinfrastrukturen in China im Jahr 2022 5,2 Millionen, was einem Anstieg von fast 100 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die öffentliche Ladeinfrastruktur wuchs um rund 650.000 Einheiten, sodass die Gesamtzahl nun bei 1,8 Millionen liegt. Die private Ladeinfrastruktur wuchs um rund 1,9 Millionen Einheiten, sodass die Gesamtzahl bei über 3,4 Millionen liegt.
Die Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Garant für die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und von großer Bedeutung für die saubere und kohlenstoffarme Transformation des Verkehrssektors. China hat durch kontinuierliche Investitionen und den Ausbau der kohlenstoffarmen Transformation des Verkehrssektors erhebliche Fortschritte erzielt. Die Begeisterung der Verbraucher für Elektrofahrzeuge steigt weiter.
Der Sprecher erklärte außerdem, dass sich der chinesische Lademarkt diversifiziert entwickelt. Derzeit betreiben in China mehr als 3.000 Unternehmen Ladestationen. Das Ladevolumen für Elektrofahrzeuge wächst weiter. Im Jahr 2022 lag das jährliche Ladevolumen bei über 40 Milliarden Kilowattstunden, was einem Anstieg von über 85 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Liang Changxin sagte außerdem, dass die Technologie und das Standardsystem der Branche allmählich ausgereift seien. Die Nationale Energiebehörde hat ein technisches Komitee zur Standardisierung von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in der Energiebranche eingerichtet und arbeitet an der Entwicklung eines Standardsystems für Ladeinfrastrukturen mit unabhängigen chinesischen Rechten an geistigem Eigentum. Insgesamt wurden 31 nationale Standards und 26 Industriestandards herausgegeben. Der chinesische Gleichstrom-Ladestandard zählt neben Europa, den USA und Japan zu den vier wichtigsten Ladestandardsystemen weltweit.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2023