Original Bob Ladeenergiespeicher Star
Hersteller von Autoladestationensagte: Elektrofahrzeuge halten immer mehr Einzug in unser Berufs- und Privatleben, und manche Besitzer von Elektrofahrzeugen haben Zweifel an der Verwendung von Elektrofahrzeugen. Hier sind nun einige allgemeinverständliche Fragen zur Verwendung von Elektrofahrzeugen, die Sie als Referenz und zum Austausch heranziehen können.
1. Kann ich die Klimaanlage während des Ladevorgangs einschalten?Hersteller von AutoladestationenJa. Bei manchen Fahrzeugen muss das System vor dem Laden ausgeschaltet und nach dem Laden wieder gestartet werden. Bei neuen Fahrzeugen ist dies nicht erforderlich und sie können dauerhaft genutzt werden.
2. Hat das Einschalten der Klimaanlage während des Ladevorgangs Auswirkungen auf die Batterie?Hersteller von Autoladestationensagte: Es hat keine Auswirkungen auf die Batterie, beeinflusst jedoch die Ladegeschwindigkeit. Die Klimaanlage und die Batterie sind beim Laden parallel geschaltet, ein kleiner Teil der Energie wird für die Klimaanlage verwendet und die meiste Energie wird zum Laden der Batterie verwendet.
Beim Vergleich der Stromverteilungsdaten im obigen Bild ist zu erkennen, dass die Ladegeschwindigkeit beim Einschalten der Klimaanlage beim Schnellladen einen geringen Einfluss hat und beim Langsamladen einen großen Einfluss.
3. Kann ich bei Regen, Schnee oder Gewitter laden?Hersteller von AutoladestationenJa. Vor dem Einstecken der Pistole befinden sich keine Wasser- oder Fremdkörper im Interface. Nach dem Einstecken ist das Interface wasserdicht, sodass das Laden bei Regen oder Schnee problemlos möglich ist. Ladestationen, Ladesäulen, Kabel, Autos usw. sind mit Blitzschutz ausgestattet, sodass das Laden auch bei Gewitter sicher ist. Sicherheitshalber sollten Betroffene dennoch im Haus bleiben und warten.
4. Kann ich während des Ladevorgangs im Auto schlafen?Hersteller von AutoladestationenEs wird empfohlen, während des Ladevorgangs nicht im Auto zu schlafen! Die aktuelle Batterietechnologie ist zwar eingeschränkt, Sie können sich im Auto frei bewegen, sollten aber nicht darin schlafen. Gemäß nationalem Standard fängt die Batterie innerhalb von 5 Minuten nach Auftreten eines thermischen Durchgehens weder Feuer noch explodiert sie, sodass die Insassen das Auto rechtzeitig verlassen können.
5. Wie viel Leistung bleibt für ein besseres Laden übrig?Hersteller von Autoladestationen Es ist am besten, die Leistung des Autos zwischen 20 % und 80 % zu halten. Liegt die Leistung unter 20 %, sollte das Auto aufgeladen werden. Wenn ein Ladegerät vorhanden ist, können Sie es während der Fahrt aufladen. Langsames Laden hat keine Auswirkungen auf die Batterie. Das Auto ist nur ein Werkzeug. Sie können es fahren, wenn Sie es brauchen. Selbst wenn der Batteriestand auf 0 sinkt, hat dies keine sichtbaren Auswirkungen.
6. Welche Ladungsmenge ist besser?Hersteller von Autoladestationensagte: Langsames Laden hat keinen Einfluss auf die Ladekapazität. Am besten ist es, wenn das Gerät vollständig geladen ist. Schnelles Laden wird bis zu 80 % empfohlen. Einige Schnellladestationen stoppen den Ladevorgang automatisch bei etwa 95 %, um eine Überladung zu vermeiden.
Eine über längere Zeit schwache Batterie führt zu einer Verkürzung der Batterielebensdauer. Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit (mehr als 3 Monate) nicht fahren, können Sie es auf 80 % aufladen und parken. Es wird empfohlen, es einmal im Monat zu überprüfen und die Batterie nebenbei aufzuladen.
7. Welche Lademethoden gibt es für Elektrofahrzeuge?Hersteller von Autoladestationensagte: Heutzutage lassen sich die Lademethoden für Elektrofahrzeuge grob in fünf Kategorien unterteilen: Schnell- und Langsamladen, Stromaustausch und kabelloses Laden sowie mobiles Laden.
8. Wird die Autobatterie durch häufiges Schnellladen beschädigt? Hersteller von Autoladestationen sagte: Häufiges Schnellladen und Langsamladen können die Autobatterie beschädigen und die Polarisierung des Batteriekerns beschleunigen, was zur Lithiumabscheidung im Kern führt. Durch die Lithiumabscheidung im Kern werden die Lithiumionen reduziert, was zu einer Verringerung der Kapazität der Autobatterie und damit zu einer Beeinträchtigung ihrer Lebensdauer führt.
9. Worauf muss ich nach dem Schnellladen achten?Hersteller von AutoladestationenWie wählt man zwischen Schnellladen und Langsamladen? Neben Lithium-Eisenphosphat-Batterien gilt: Nach dem Schnellladen sollte die Autobatterie kurz ruhen. Lithiummetall wandelt sich wieder in Lithiumionen um und die kritische Temperatur normalisiert sich. Häufiges Schnellladen verringert jedoch die Regenerationsfähigkeit der Batterie. Um die Lebensdauer von Elektroautos zu verlängern, sollten Autobesitzer Langsamladen für den täglichen Gebrauch, Schnellladen für Notfälle oder wöchentliches Langsamladen zur Wiederaufladung der Autobatterie wählen.
10. Was ist kabelloses Laden und mobiles Laden?Hersteller von Autoladestationen Kabelloses Laden, üblicherweise ohne Kabel, erfolgt automatisch über in Parkplätzen und Straßen integrierte Ladestationen. Mobiles Laden ist eine Erweiterung des kabellosen Ladens und erspart Autobesitzern die Suche nach Ladestationen. Sie können ihr Auto während der Fahrt laden. Das mobile Ladesystem wird unter einem Straßenabschnitt installiert, sodass ein spezieller Bereich für das Laden reserviert ist und kein zusätzlicher Platz benötigt wird.
11. Was soll ich tun, wenn ich ein reines Elektroauto nicht aufladen kann? Hersteller von AutoladestationenDer Ladevorgang für Elektrofahrzeuge gliedert sich im Wesentlichen in sechs Schritte: Anschluss, Einschalten der Niederspannungs-Hilfsspannung, Lade-Handshake, Konfiguration der Ladeparameter, Laden und Abschalten. Bei einem Ladefehler oder einer Ladeunterbrechung während des Ladevorgangs zeigt die Ladesäule den Fehlerursachencode an. Die Bedeutung dieser Codes ist online verfügbar. Die Abfrage des Codes ist jedoch zeitverschwendung. Es wird empfohlen, den Kundendienst der Ladesäule anzurufen oder das Personal der Ladestation zu fragen, um festzustellen, ob der Ladefehler am Fahrzeug oder an der Ladesäule liegt. Alternativ können Sie eine andere Ladesäule ausprobieren.
12. Worauf muss ich beim Laden von Elektrofahrzeugen an regnerischen Tagen achten?Hersteller von Autoladestationen Besitzer von Elektroautos befürchten, dass während der Fahrt oder beim Laden an regnerischen Tagen Strom austreten könnte. Der Staat hat die Wasserdichtigkeit von Ladesäulen, Ladepistolenbuchsen und anderen Komponenten streng kontrolliert, um Unfälle wie Stromaustritt während des Ladevorgangs zu vermeiden.
Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.
0086 19158819831
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2024