Die europäischen Länder haben bemerkenswerte Fortschritte bei der Popularisierung von Elektrofahrzeugen erzielt und einer der führenden Marktführer auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge geworden. Die Durchdringung von Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt ist in den letzten Jahren stetig gewachsen.
Mehrere europäische Länder haben aggressive politische Maßnahmen ergriffen, z. Darüber hinaus haben viele europäische Länder erhebliche Investitionen in den Aufbau von Ladungsinfrastrukturen getätigt.
Laut der International Energy Agency (IEA) befindet sich ab 2020 fast die Hälfte (46%) der globalen EV -Flotte in Europa. Norwegen ist eines der Länder mit der höchsten Penetrationsrate an Elektrofahrzeugen in Europa. Ab 2020 machten Elektrofahrzeuge mehr als 50% des Neuwagenverkaufs in Norwegen aus. Andere europäische Länder wie die Niederlande, Schweden, Island und Deutschland haben ebenfalls erhebliche Fortschritte bei der Einführung von Elektrofahrzeugen erzielt.
Nach Angaben der Europäischen Union hat die Zahl der öffentlichen Gebühren in Europa ab 2021 270.000 überschritten, von denen schnell ein Drittel der Gesamtsumme entspricht. Diese Zahl hat in den letzten Jahren weiter gewachsen, und die europäischen Länder haben viele Ressourcen in den Bau und die Popularisierung von Ladestapeln investiert.
Unter den europäischen Ländern ist Norwegen eines der Länder mit der höchsten Penetrationsrate an Ladestapeln. Die norwegische Regierung hat sich für die Förderung von Elektrofahrzeugen verpflichtet, mit dem Ziel, bis 2025 nur Elektrofahrzeuge zu verkaufen. Norwegen hat stark in den Bau der Ladeinfrastruktur investiert, und die Zahl der öffentlichen Ladepfähle ist relativ groß.
Darüber hinaus ist die Niederlande ein weiteres Land, das in der Beliebtheit von Ladestapeln hervorragend ist. Nach Angaben des niederländischen Verkehrsministeriums für Verkehrs- und Wasserressourcen haben die Niederlande ab 2021 mehr als 70.000 öffentliche Ladungshaufen, wodurch es zu einem der Länder mit der größten Anzahl von Ladepfählen in Europa ist. Die niederländische Regierung ermutigt Privatpersonen und Unternehmen, Ladestapel aufzubauen, und bietet entsprechende Subventionen und Anreize.
Andere europäische Länder wie Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Schweden haben ebenfalls erhebliche Fortschritte beim Bau und die Popularisierung von Ladestapeln erzielt, wodurch die Anzahl und die Berichterstattung über Ladeeinrichtungen erhöht werden.
Obwohl die Länder bei der Popularisierung von Ladestapeln positive Fortschritte erzielt haben, gibt es immer noch einige Herausforderungen, wie die ungleiche Verteilung von Ladestapeln und Interoperabilitätsproblemen zwischen verschiedenen Betreibern. Insgesamt haben europäische Länder jedoch erhebliche Fortschritte bei der Erhöhung der Durchdringung von Ladestationen gemacht.
Susie
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
0086 19302815938
Postzeit: Aug-11-2023