Der rasante Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA übertrifft den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur bei weitem und stellt eine Herausforderung für die breite Einführung von Elektrofahrzeugen dar.
Da Elektrofahrzeuge weltweit immer beliebter werden, ist der Bedarf an komfortablen Lademöglichkeiten enorm. Während stationäre Ladestationen bisher die traditionelle Lösung waren,Ladestationen für Elektrofahrzeugebieten eine vielseitige und dynamische Alternative zu den Einschränkungen der festen Infrastruktur. Diese mobilen Ladeeinheiten erreichen unterversorgte Gebiete, maximieren die Ladeauslastung und unterstützen Elektrofahrzeugbesitzer jederzeit und überall.
- In den USA kommen mittlerweile über 20 Elektroautos auf jede öffentliche Ladestation, im Jahr 2016 waren es noch 7 pro Ladestation.
- Teslas Supercharger-Netzwerk, ein wichtiger Teil derEV-Infrastruktur, musste kürzlich einen Rückschlag hinnehmen, als das gesamte Team entlassen wurde.
- Obwohl die meisten Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Fahrzeuge zu Hause aufladen, sind öffentliche Ladegeräte für lange Fahrten und für diejenigen, die zu Hause keine Lademöglichkeit haben, unerlässlich.
Schlüsselzitat:
Man hört oft die Henne-Ei-Frage zwischen Ladegeräten und Elektrofahrzeugen. Aber insgesamt brauchen die USA mehr öffentliche Ladestationen.
— Corey Cantor, leitender Mitarbeiter für Elektrofahrzeuge, BloombergNEF
Warum das wichtig ist:
Für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen, stellt dies ein frustrierendes Paradox dar: Sie wollen nachhaltige Technologien unterstützen, doch logistische Hürden erschweren dies. Der aktuelle Infrastrukturausbau ist schlicht nicht schnell genug, um die steigende Nachfrage zu decken.
Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.
Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2024