Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

Elektrofahrzeuge: EU verabschiedet neues Gesetz zur Schaffung weiterer Ladestationen in ganz Europa

Das neue Gesetz soll sicherstellen, dass Besitzer von Elektrofahrzeugen in Europa flächendeckend durch die Union reisen können und das Aufladen ihrer Fahrzeuge problemlos ohne Apps oder Abonnements bezahlen können.

Die EU-Länder haben sich am Dienstag auf ein neues Gesetz geeinigt, das den Bau zusätzlicherLadegeräte für Elektrofahrzeugeund mehr Tankstellen für alternative Kraftstoffe entlang der Hauptverkehrsstraßen im gesamten Block.

Die neue Gesetzgebungenthält konkrete Ziele, die die EU bis Ende 2025 bzw. 2030 erreichen muss. Dazu gehört der Bau von Schnellladestationen mit mindestens 150 kW für Pkw und Transporter alle 60 km entlang der wichtigsten Verkehrskorridore der EU – dem sogenannten transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V). Das Netz gilt als der wichtigste Verkehrskorridor der EU.

Mit der Einführung dieser Stationen werde „ab 2025“ begonnen, so der EU-Rat.

EU verabschiedet neues Gesetz zur Schaffung weiterer Ladestationen in ganz Europa1

Schwerlastfahrzeuge müssen noch länger warten, da das gesamte Netz derLadegerätefür diese Fahrzeuge mit einer Mindestleistung von 350 kW, die voraussichtlich bis 2030 abgeschlossen sein wird.

Im selben Jahr werden auch Autobahnen mit Wasserstoff ausgestattetTankstellenfür Pkw und Lkw. Gleichzeitig müssen Seehäfen Landstrom für Elektroschiffe bereitstellen.

Der EU-Rat möchte es den Fahrern von Elektrofahrzeugen außerdem einfacher machen, für das Aufladen ihrer Fahrzeuge zu bezahlen, indem sie ihnen problemlos Kartenzahlungen oder die Nutzung kontaktloser Geräte ohne Abonnements oder Apps ermöglichen.

„Das neue Gesetz ist ein Meilenstein unserer ‚Fit for 55‘-Politik und sorgt für mehr öffentliche Ladekapazitäten auf den Straßen in den Städten und entlang der Autobahnen in ganz Europa“, sagte Raquel Sánchez Jiménez, Spaniens Ministerin für Verkehr, Mobilität und Städteplanung.

„Wir sind optimistisch, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Elektroautos in naher Zukunft genauso einfach aufladen können, wie sie es heute an herkömmlichen Tankstellen tun.“

Das Gesetz wird EU-weit offiziell in Kraft treten, sobald es nach dem Sommer im Amtsblatt der EU veröffentlicht wird. Es tritt am 20. Tag nach der Veröffentlichung in Kraft, die neuen Regeln gelten sechs Monate später.

Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.

sale08@cngreenscience.com

0086 19158819831

www.cngreenscience.com


Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2024