Kürzlich hat PwC seinen Bericht „Electric Vehicle Lading Market Outlook“ veröffentlicht, in dem die zunehmende Nachfrage nach Ladungsinfrastruktur in Europa und China hervorgehoben wird, wenn Elektrofahrzeuge (EVS) beliebter werden.Der Bericht sagt voraus, dass Europa und China bis 2035 über 150 Millionen benötigen werdenLadestationenund ungefähr 54.000 Batterie -Tauschstationen.Diese Prognose unterstreicht das immense Potenzial des zukünftigen EV -Marktes und die entscheidende Bedeutung, die erforderliche Infrastruktur aufzubauen.
Der Bericht zeigt an, dass der Anteil der leichten Elektrofahrzeuge (unter sechs Tonnen) in Europa und China voraussichtlich zwischen 36% und 49% erreicht wird ) liegt zwischen 22% und 26%. In Europa wird die Penetrationsrate neuer elektrischer lichtdanachter und mittelschwerer Fahrzeugverkäufe voraussichtlich 96% bzw. 62% erreichen. In China, getrieben von den „Dual Carbon“ -Zielen, werden diese Raten voraussichtlich 78% bzw. 41% erreichen.
Harald Wimmer, Global Automotive Leader von PwC, wies darauf hin, dass der aktuelle europäische Markt hauptsächlich von B-Segment- und C-Segment-Pk-Segment-Pk-Segment-Fahrzeugen mit mittlerer Preisträger angetrieben wird, und in Zukunft werden weitere neue Modelle für Elektrofahrzeuge eingeführt und in Massenproduktion produziert. Er schlug vor, dass sich die europäische EV-Industrie auf vier Schlüsselbereiche konzentrieren sollte: Beschleunigung der Entwicklung und Einführung erschwinglicher und vielfältiger EV-Modelle, die Verringerung der Bedenken hinsichtlich des Restwerts und des Second-Hand-EV Benutzererfahrung aufladen, insbesondere in Bezug auf Kosten.
Der Bericht schätzt auch, dass bis 2035 die Ladenachfrage in Europa und China über 400 TWH bzw. 780 TWH erreichen wird. In Europa werden 75% der Ladenachfrage nach mittleren und Hochleistungsfahrzeugen von speziellen Privatpersonen erfülltLadestationenIn China dominieren dedizierte private Lade- und Batterie -Tauschstationen den Markt und decken 29% bzw. 56% des Strombedarfs ab. Obwohl das Kabelgebunden die Mainstream -Technologie bleibt, wurde im chinesischen Fahrzeugsektor bereits der Batterie -Austausch angewendet und zeigt Potenzial für schwere Lastwagen.
Die Wertschöpfungskette für EV-Ladekette umfasst sechs große Einnahmequellen: Ladehardware, Ladesoftware, Site und Vermögenswerte, Stromversorgung, Ladungsdienste und Software-Wertschöpfungsdienste. PwC schlug sieben Strategien für den Wettbewerb auf dem EV -Lademarkt vor:
1. Verkaufen Sie so viele Ladegeräte wie möglich über verschiedene Kanäle und erzielen Sie die Rentabilität durch Smart Marketing im gesamten Lebenszyklus von Asset.
2. Erhöhen Sie die Durchdringung der neuesten Software in installierten Geräten und konzentrieren Sie sich auf die Nutzung und die integrierte Preisgestaltung.
3. Generieren Sie Einnahmen, indem Sie Websites an die Ladeverluste, die Nutzung der Parkzeit der Verbraucher und die Erkundung gemeinsamer Eigentümermodelle verwenden.
4. Installieren Sie möglichst viele Ladestationen wie möglich und bieten Kundendienst- und Hardware -Wartungsdiensten an.
5. Wenn der Markt reift, erhalten Sie durch die Software-Integration einen nachhaltigen Umsatzbetrieb von bestehenden Teilnehmern und Endbenutzern.
6. Bieten Sie vollständige Ladelösungen an, um den Landbesitzern dabei zu helfen, ihre Immobilien zu monetarisieren.
7. Stellen Sie sicher, dass die höchstmögliche Anzahl von Ladestellen zur Maximierung des Stromdurchsatzes maximiert wird und gleichzeitig die Rentabilität des Ladungsnetzes aufrechterhalten und die Servicekosten steuern.
Jin Jun, PwC China Automotive Industry Leader, erklärte, dass EV -Gebühren eine Rolle in einem breiteren Ökosystem spielen können und den Wert des Gebührenes weiter entsperren können.EV -Ladestationenwird sich zunehmend in die verteilte Energiespeicherung und das Netz integrieren und in einem breiteren Energienetzwerk optimieren und den Markt für sich entwickelnde Energieflexibilität untersuchen. PWC wird mit Kunden in der Lade- und Batterie -Swap -Branche zusammenarbeiten, um Gewinnwachstumschancen auf dem schnell wachsenden und wettbewerbsorientierten Markt zu untersuchen.
Kontaktieren Sie uns:
Für eine persönliche Beratung und Anfragen zu unseren Ladelösungen wenden Sie sich bitte anLesley:
E-Mail:sale03@cngreenscience.com
Telefon: 0086 19158819659 (Wechat und WhatsApp)
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
Postzeit: Mai-30-2024