Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) profitieren endlich von der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen in den USA. Laut Daten der Stable Auto Corp. verdoppelte sich die durchschnittliche Auslastung von Schnellladestationen anderer Hersteller von 9 % im Januar auf 18 % im Dezember letzten Jahres. Dieser Nutzungsanstieg deutet darauf hin, dass Ladestationen rentabel werden, da sie rund 15 % der Zeit aktiv genutzt werden müssen, um Gewinn zu erzielen.
Brendan Jones, CEO von Blink Charging Co., das in den USA 5.600 Ladestationen betreibt, bemerkte den deutlichen Anstieg der Marktdurchdringung für Elektrofahrzeuge. Selbst wenn die Marktdurchdringung bei 8 % bleibt, wird die Ladeinfrastruktur nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken. Dieser Anstieg der Nutzung hat dazu geführt, dass zahlreiche Ladestationen erstmals profitabel sind.
Die Situation markiert einen wichtigen Meilenstein für die Branche. Cathy Zoi, ehemalige CEO von EVgo Inc., äußerte sich in einer Telefonkonferenz optimistisch und erklärte, die Rentabilität der Ladenetze sei so hoch wie nie zuvor. EVgo, mit rund 1.000 Stationen in den USA, war im September fast ein Drittel seiner Stationen mindestens 20 % der Zeit in Betrieb.
Das Laden von Elektrofahrzeugen ist aufgrund fehlender Infrastruktur und langsamer Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit Herausforderungen verbunden. Das National Electric Vehicle Formula Infrastructure Program (NEVI), das 5 Milliarden US-Dollar an Bundesmitteln bereitstellt, zielt jedoch darauf ab, mindestens alle 80 Kilometer entlang wichtiger Verkehrswege eine öffentliche Schnellladestation bereitzustellen. Diese Initiative sowie 1.100 neue öffentliche Schnellladestationen, die in der zweiten Hälfte des letzten Jahres hinzukamen, haben die USA dem Ziel näher gebracht, eine Parität zwischen der Ladeinfrastruktur und der Anzahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen zu erreichen.
Bundesstaaten wie Connecticut, Illinois und Nevada haben den nationalen Durchschnitt bei der Ladeauslastung bereits übertroffen. Illinois weist mit 26 % die höchste Durchschnittsauslastung auf. Trotz der Zunahme der Ladestationen ist deren Auslastung gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Verbreitung von Elektrofahrzeugen den Ausbau der Infrastruktur übertrifft.
Ladestationen müssen zwar eine Auslastung von etwa 15 % erreichen, um rentabel zu sein, doch ab einer Auslastung von 30 % kann es zu Staus und Fahrerbeschwerden kommen. Die verbesserte Wirtschaftlichkeit der Ladenetze, die durch die zunehmende Nutzung und staatliche Förderung ermöglicht wird, wird jedoch den Bau weiterer Ladestationen fördern und so die Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter vorantreiben.
Stable Auto, ein Startup aus San Francisco, analysiert verschiedene Faktoren, um geeignete Standorte für Schnellladestationen zu ermitteln. Da sein Modell mehr Standorte ermöglicht, dürfte die Verfügbarkeit attraktiver Ladestationen steigen. Darüber hinaus erweitert Teslas Entscheidung, sein Supercharger-Netzwerk für andere Automobilhersteller zu öffnen, die Lademöglichkeiten. Tesla betreibt derzeit über ein Viertel aller Schnellladestationen in den USA, wobei etwa zwei Drittel aller Kabel speziell für Tesla-Fahrzeuge konzipiert sind.
Da die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter wächst und die Rentabilität immer deutlicher wird, ist die Branche bereit, die steigende Nachfrage nach bequemen und zugänglichen Lademöglichkeiten zu erfüllen und so den Übergang zur Elektromobilität in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen.
Lesley
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
sale03@cngreenscience.com
0086 19158819659
www.cngreenscience.com
Veröffentlichungszeit: 22. März 2024