1. Sie sollten versuchen, das Aufladen unmittelbar nach der Einwirkung hoher Temperaturen zu vermeiden.
Wenn ein Fahrzeug längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist, steigt die Temperatur des Netzteils und damit auch die Batterietemperatur. Ein sofortiges Laden kann in diesem Fall die Alterung und Beschädigung der Fahrzeugverkabelung beschleunigen und einen Brand verursachen.
2.Achten Sie beim Laden während eines Gewitters auf
Wenn beim Laden eines Elektrofahrzeugs an regnerischen Tagen ein Blitz einschlägt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Ladeleitung getroffen wird. Dadurch werden enorme Ströme und Spannungen erzeugt, die zu Schäden an der Batterie und noch größeren Verlusten führen.
Wählen Sie beim Parken einen erhöhten Standort. Prüfen Sie, ob die Pistole der Schnellladestation durchnässt wurde und ob sich Wasser oder Schmutz darin angesammelt hat. Wischen Sie die Innenseite des Pistolenkopfes vor Gebrauch sauber.
Achten Sie beim Herausziehen der Pistole aus der Ladestation darauf, dass kein Regenwasser in den Pistolenkopf spritzt, und halten Sie die Mündung beim Bewegen der Pistole nach unten. Wenn die Ladepistole in die Ladebuchse des Fahrzeugs eingesteckt oder daraus gezogen wird, decken Sie sie unbedingt mit Regenschutz ab, damit kein Regenwasser in die Ladepistole und die Ladebuchse des Fahrzeugs spritzt. Ziehen Sie die Ladepistole nach Abschluss des Ladevorgangs aus der Karosserie und decken Sie beim Herausziehen der Pistole sofort beide Abdeckungen des Ladeanschlusses an der Karosserie ab.
Aber Sie müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Um die Ladesicherheit der Benutzer zu gewährleisten, berücksichtigt jedes Unternehmen, das Ladesäulen herstellt, bei der Produktentwicklung und Herstellung verschiedene raue Umgebungen und sorgt für Sicherheitsvorkehrungen.
3. Beim Laden nichts tun, was die interne Ladelast der Batterie erhöht
Nutzen Sie beispielsweise während des Ladevorgangs die Klimaanlage im Auto.
Bei reinen Elektrofahrzeugen können Sie im langsamen Lademodus zwar elektrische Geräte im Auto verwenden, dies verbraucht jedoch Strom und verlängert die Ladezeit erneut. Verwenden Sie diese Geräte daher am besten nur, wenn es unbedingt nötig ist.
Wenn ein reines Elektrofahrzeug den Schnelllademodus nutzt, ist es ratsam, die Nutzung von Elektrogeräten im Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt zu untersagen. Da der Schnelllademodus durch eine Erhöhung des Stroms erreicht wird, besteht bei Nutzung von Elektrogeräten im Fahrzeug die Gefahr, dass diese durch zu hohen Strom beschädigt werden.
4.Sie sollten eine Ladesäule wählen, die den nationalen Ladestandards entspricht.
Versuchen Sie, intelligente Ladestationen auszuwählen, um Überstrom, Überladung und Überhitzung im Inneren der Batterie zu verhindern.
Ladesäulen mit Mikrochip-Technologie verfügen über sechzehn wichtige Schutzfunktionen, darunter Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Leckageschutz, Erdungsschutz, Übertemperaturschutz, Untertemperaturschutz und Blitzschutz, um die Sicherheit des gesamten Ladevorgangs zu gewährleisten.
5. Versuchen Sie, an einem kühlen und belüfteten Ort aufzuladen
Längerer Aufenthalt im Freien in der Sonne im Sommer führt zu einem Temperaturanstieg des Fahrzeugs und damit auch der Batterie. Dies ist besonders wichtig für einige reine Elektrofahrzeuge ohne Temperaturmanagementsystem. Beim Laden an öffentlichen Ladestationen erzeugt die Batterie selbst Wärme. Bei unzureichender Wärmeableitung steigt die Temperatur stark an und beeinträchtigt den Ladezustand.
Hohe Temperaturen beschleunigen die Alterung der Verkabelung im Auto und bringen potenzielle Gefahren mit sich. Daher empfiehlt es sich, Ladestationen in Tiefgaragen oder an kühlen Orten zu wählen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
1.https://www.cngreenscience.com/products/
2.https://www.cngreenscience.com/ac-ev-chargers/
3.https://www.cngreenscience.com/contact-us/
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Tel: +86 19113245382 (WhatsApp, WeChat)
Email: sale04@cngreenscience.com
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2024