Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

Wie viel kostet das Laden von Elektroautos bei Lidl? Ein umfassender Leitfaden zu Kosten, Geschwindigkeiten und Verfügbarkeit

Als eine der beliebtesten Supermarktketten Großbritanniens ist Lidl zu einem wichtigen Akteur im wachsenden Netz öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge geworden. Dieser umfassende Leitfaden untersucht alles, was Sie über Lidls Ladeangebote für Elektrofahrzeuge wissen müssen, einschließlich Preisstruktur, Ladegeschwindigkeit, Standortverfügbarkeit und Vergleich mit anderen Supermarkt-Lademöglichkeiten.

Lidl Elektroauto-Ladestationen: Aktueller Stand im Jahr 2024

Lidl führt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiativen seit 2020 schrittweise Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen britischen Filialen ein. So sieht die aktuelle Situation aus:

Wichtige Statistiken

  • Über 150 Standortemit Ladestationen (und es werden immer mehr)
  • 7 kW und 22 kWAC-Ladegeräte (am häufigsten)
  • 50-kW-Schnellladegerätean ausgewählten Standorten
  • Pod-Punktals primärer Netzwerkanbieter
  • Kostenloses Aufladenan den meisten Standorten

Lidl-Preisstruktur für Elektroauto-Ladestationen

Im Gegensatz zu vielen öffentlichen Ladenetzen verfolgt Lidl einen bemerkenswert verbraucherfreundlichen Ansatz:

Standard-Preismodell

Ladegerättyp Leistung Kosten Sitzungslimit
7 kW Wechselstrom 7,4 kW FREI 1-2 Stunden
22 kW Wechselstrom 22 kW FREI 1-2 Stunden
50 kW Gleichstrom-Schnell 50 kW 0,30–0,45 £/kWh 45 Minuten

Hinweis: Preise und Richtlinien können je nach Standort leicht variieren

Wichtige Kostenüberlegungen

  1. Kostenlose Ladebedingungen
    • Für Kunden beim Einkaufen gedacht
    • Typische maximale Aufenthaltsdauer: 1–2 Stunden
    • Einige Standorte nutzen die Nummernschilderkennung
  2. Ausnahmen für Schnellladegeräte
    • Nur etwa 15 % der Lidl-Filialen verfügen über Schnellladegeräte
    • Diese folgen den Standard-Pod-Point-Preisen
  3. Regionale Unterschiede
    • Für schottische Orte gelten möglicherweise andere Bedingungen.
    • Einige städtische Geschäfte führen Zeitlimits ein

Wie Lidls Preise im Vergleich zu anderen Supermärkten aussehen

Supermarkt AC-Ladekosten Kosten für Schnellladung Netzwerk
Lidl Frei 0,30–0,45 £/kWh Pod-Punkt
Tesco Kostenlos (7 kW) 0,45 £/kWh Pod-Punkt
Sainsbury's Einige kostenlose 0,49 £/kWh Verschieden
Asda Nur bezahlt 0,50 £/kWh Blutdruck-Puls
Waitrose Frei 0,40 £/kWh Shell-Aufladung

Lidl bleibt einer der großzügigsten Anbieter für kostenloses Laden

Lidl Ladestationen finden

Standorttools

  1. Pod Point App(zeigt Verfügbarkeit in Echtzeit)
  2. Zap-Karte(Filter für Lidl-Standorte)
  3. Lidl Filialfinder(Filter zum Laden von Elektrofahrzeugen in Kürze verfügbar)
  4. Google Maps(Suche nach „Lidl EV-Laden“)

Geografische Verteilung

  • Beste Abdeckung: Südostengland, Midlands
  • Anbaugebiete: Wales, Nordengland
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Ländliches Schottland, Nordirland

Ladegeschwindigkeit & Praxiserfahrung

Was Sie bei Lidl Chargers erwartet

  • 7-kW-Ladegeräte: ~25 Meilen/Stunde (ideal für Einkaufstouren)
  • 22-kW-Ladegeräte: ~60 Meilen/Stunde (am besten für längere Stopps)
  • 50 kW Schnell: ~100 Meilen in 30 Minuten (selten bei Lidl)

Typischer Ladevorgang

  1. Parken Sie in der dafür vorgesehenen Parkbucht für Elektrofahrzeuge
  2. Tippen Sie auf die Pod Point RFID-Karte oder verwenden Sie die App
  3. Anschließen und einkaufen(typischer Aufenthalt von 30–60 Minuten)
  4. Rückkehr zu einem zu 20–80 % geladenen Fahrzeug

Benutzertipps zum Maximieren des Lidl-Ladens

1. Planen Sie Ihren Besuch

  • Am frühen Morgen sind oft Ladegeräte verfügbar
  • Vermeiden Sie wenn möglich Wochenenden

2. Einkaufsstrategie

  • Planen Sie Einkäufe von über 45 Minuten ein, um eine sinnvolle Ladung zu erhalten
  • Größere Geschäfte haben tendenziell mehr Ladegeräte

3. Zahlungsmethoden

  • Laden Sie die Pod Point-App für den einfachsten Zugriff herunter
  • Kontaktloses Bezahlen ist in den meisten Einheiten ebenfalls möglich

4. Etikette

  • Überziehen Sie die kostenlosen Ladezeiten nicht
  • Melden Sie fehlerhafte Geräte dem Ladenpersonal

Zukünftige Entwicklungen

Lidl hat folgende Pläne angekündigt:

  • Erweitern aufÜber 300 Ladestationenbis 2025
  • Hinzufügenmehr Schnellladegerätean strategischen Standorten
  • Einführensolarbetriebenes Ladenin neuen Geschäften
  • EntwickelnBatteriespeicherlösungenum die Nachfrage zu steuern

Fazit: Lohnt sich das Laden von Elektrofahrzeugen bei Lidl?

Geeignet für:

✅ Aufladen beim Einkaufen
✅ Preisbewusste Besitzer von Elektrofahrzeugen
✅ Stadtfahrer mit eingeschränkten Lademöglichkeiten zu Hause

Weniger ideal für:

❌ Langstreckenreisende, die eine schnelle Aufladung benötigen
❌ Diejenigen, die eine garantierte Verfügbarkeit von Ladegeräten benötigen
❌ Elektrofahrzeuge mit großer Batterie benötigen eine beträchtliche Reichweite

Endgültige Kostenanalyse

Für einen typischen 30-minütigen Einkaufsbummel mit einem 60-kWh-Elektrofahrzeug:

  • 7-kW-Ladegerät: Kostenlos (+0,50 £ Stromwert)
  • 22-kW-Ladegerät: Kostenlos (+1,50 £ Stromwert)
  • 50-kW-Ladegerät: ~6–9 £ (30-minütige Sitzung)

Im Vergleich zum Laden zu Hause für 15 Pence/kWh (4,50 £ für die gleiche Energie) bietet Lidls kostenloses AC-Ladenechte Einsparungenfür normale Benutzer.

Expertenempfehlung

Lidls kostenloses Ladenetz bietet eine der günstigsten öffentlichen Lademöglichkeiten in Großbritannien. Es eignet sich zwar nicht als primäre Ladelösung, ist aber ideal, um wichtige Einkäufe mit wertvollem Reichweiten-Aufladen zu kombinieren – so deckt Ihr wöchentlicher Einkauf effektiv einen Teil Ihrer Fahrkosten. – James Wilkinson, Energieberater für Elektrofahrzeuge

Lidl baut seine Ladeinfrastruktur kontinuierlich aus und etabliert sich damit als zentrale Anlaufstelle für kostenbewusste Elektroautobesitzer. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Richtlinien und die Verfügbarkeit von Ladegeräten in Ihrer Filiale, bevor Sie dort Ihr Elektroauto laden.


Veröffentlichungszeit: 11. April 2025