„Shell wird in Zukunft große Anstrengungen unternehmen, in Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu investieren, insbesondere in Asien“, sagte Shell-Chef Vael Wael Sawan kürzlich in einem Interview mit dem amerikanischen Consumer News and Business Channel (CNBC).
Vael Sawan sagte: „Die Durchdringungsrate von Elektrofahrzeugen in China ist sehr hoch, und die Marktnachfrage nach Ladestationen boomt. Wir haben festgestellt, dass die Zahl unserer Kunden, die Elektrofahrzeuge laden, doppelt so hoch ist wie die der Kunden mit Verbrennungsmotor. Shell verfügt weltweit über 46.000 Tankstellen, und wir können die Ladestationen an Tankstellen vollständig ausbauen.“
Fokus auf den chinesischen Markt für Ladesäulen
Neben Shells viel beachteter Ankündigung, „den Kuchen zu teilen“, arbeiten auch andere international renommierte Ölkonzerne im Stillen daran, den chinesischen Markt für Ladesäulen zu erschließen.
Unter den internationalen Ölkonzernen verfügt Total Energy über die weltweit diversifizierteste Geschäftsstruktur im Bereich CO2-armer Energien. Die Investitionen von Total Energy in China umfassen Erdgas, Solarenergie, Energiespeicherung, Schmierstoffe, Tankstellen, Ladestationen, Autoservices und weitere Bereiche.
Im Bereich der Ladesäulen gründeten die China Three Gorges Group und Total Energy Ende 2021 die „Three Gorges Total Energy Charging Company“ in Wuhan, Hubei. An Songlan, Präsident von Total Energy (China), sagte, dass das Unternehmen bis 2025 in der Provinz Hubei mehr als 11.000 Hochleistungs-Ladesäulen installiert und betrieben haben werde.
Im März dieses Jahres traf sich der Vorstandsvorsitzende der China Three Gorges Corporation mit Pan Yanlei, dem Vorstandsvorsitzenden und CEO von Total Energy. Pan Yanlei äußerte seine Hoffnung auf eine weitere Zusammenarbeit beider Seiten im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
British Petroleum (BP) war beim Ausbau seines Geschäfts mit neuen Energien schon immer führend und ist auch bei der Gestaltung seiner Ladesäulen nicht zurückgeblieben.
Die Elektrifizierung ist der Kern des Geschäfts von bp im Bereich mobiles Reisen und wurde bereits vor vielen Jahren etabliert. Das Unternehmen investierte sukzessive in verwandte Unternehmen wie Chargemaster, Großbritanniens größtes Unternehmen für Ladestationen für Elektrofahrzeuge, StoreDot, ein israelisches Unternehmen für ultraschnelle Ladebatterien, und Freewire Technologies, ein Unternehmen für mobile Ladestationen. Darüber hinaus investierte bp in den Weilai Capital USD Fund und das chinesische Start-up PowerShare Technology. In den letzten Jahren zeigten sich schrittweise Investitionserfolge.
BP sagt, dass bis 2030 weltweit mehr als 100.000 öffentliche Ladestationen installiert sein werden.
Eine Ära des Wettbewerbs könnte vor der Tür stehen.
Susie
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
0086 19302815938
Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023