Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

„Laos beschleunigt das Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes mit Ambitionen im Bereich erneuerbare Energien“

asd (1)

 

Die Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) in Laos hat im Jahr 2023 deutlich zugenommen. Insgesamt wurden 4.631 Elektrofahrzeuge verkauft, darunter 2.592 Autos und 2.039 Motorräder. Dieser starke Anstieg der Elektrofahrzeugnutzung spiegelt das Engagement des Landes für nachhaltige Mobilität und die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wider.

Während die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt, steht Laos derzeit vor der Herausforderung, die notwendige Infrastruktur für diesen Übergang zu schaffen. Derzeit gibt es im Land nur 41 Ladestationen, die meisten davon in der Hauptstadt Vientiane. Dieser Mangel an Ladeinfrastruktur stellt ein Hindernis für die landesweite Verbreitung von Elektrofahrzeugen dar.

Im Gegensatz dazu haben Nachbarländer wie Thailand bemerkenswerte Fortschritte beim Aufbau eines ausgedehnten Netzes von Ladestationen gemacht und können im September 2023 mit insgesamt 2.222 Ladestationen und über 8.700 Ladeeinheiten aufwarten. Das laotische Ministerium für Energie und Bergbau ist sich der Bedeutung der Infrastrukturentwicklung bewusst und arbeitet aktiv mit den relevanten Sektoren zusammen, um Vorschriften zur Besteuerung, zu technischen Standards für Elektrofahrzeuge und zur Verwaltung von Ladestationen für Fahrzeuge zu erlassen.

Um den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge zu unterstützen, hat die laotische Regierung strategische Maßnahmen zur Förderung der Elektrofahrzeugnutzung umgesetzt. Im Jahr 2022 führte der ehemalige Premierminister Phankham Viphavanh eine Richtlinie ein, die die Importbeschränkungen für Elektrofahrzeuge aufhob, die internationalen Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Kundendienst, Wartung und Abfallmanagement entsprechen. Diese Richtlinie fördert nicht nur den Import hochwertiger Elektrofahrzeuge, sondern unterstützt auch das Wachstum des heimischen Marktes.

Darüber hinaus sieht die Regelung eine 30-prozentige Reduzierung der jährlichen Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge im Vergleich zu Benzinfahrzeugen mit vergleichbarer Motorleistung vor. Darüber hinaus erhalten Elektrofahrzeuge Vorrang beim Parken an Ladestationen und anderen öffentlichen Parkplätzen, was ihre Nutzung zusätzlich fördert. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der Regierung, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu fördern und die mit dem Import von Erdöl verbundene finanzielle Belastung zu reduzieren.

asd (2)

Ein weiterer kritischer Aspekt der Elektromobilität ist der Umgang mit Altbatterien. Das Ministerium für Industrie und Handel entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Rohstoff- und Umweltsektor aktiv Strategien zur Lösung dieses Problems. Batterien von Elektrofahrzeugen müssen bei kleineren Fahrzeugen in der Regel alle sieben bis zehn Jahre und bei größeren Fahrzeugen wie Bussen oder Transportern alle drei bis vier Jahre ausgetauscht werden. Ein ordnungsgemäßer Umgang mit diesen Batterien ist entscheidend für die ökologische Nachhaltigkeit.

Obwohl der Markt für Elektrofahrzeuge in Laos im Vergleich zu Nachbarländern wie Thailand und Vietnam derzeit kleiner ist, fördert die Regierung die Einführung von Elektrofahrzeugen aktiv. Laos nutzt das enorme Potenzial des Landes zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen und strebt an, den Anteil von Elektrofahrzeugen am gesamten Fahrzeugbestand (Pkw, Busse und Motorräder) bis 2025 auf mindestens ein Prozent zu steigern.

Das Engagement des Landes für nachhaltigen Verkehr steht im Einklang mit seiner Vision einer grüneren und energieeffizienteren Zukunft. Durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiequellen möchte Laos seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, die Umweltverschmutzung verringern und zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ehrgeizigen Ziele und strategischen Maßnahmen der Regierung im Bereich erneuerbare Energien in Laos entscheidend für den Übergang zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor sind, da das Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes in Laos beschleunigt wird. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur und unterstützenden Maßnahmen ist Laos bereit, auf dem Weg in eine grünere und sauberere Zukunft mit Elektrofahrzeugen bedeutende Fortschritte zu erzielen.

Lesley

Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.

sale03@cngreenscience.com

0086 19158819659

www.cngreenscience.com


Veröffentlichungszeit: 27. Januar 2024