Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

„Perle Afrikas“: PVoC-Plan der Uganda Petroleum Standards Authority offiziell unterzeichnet

Die Energiekooperation ist ein wichtiger Bereich der Zusammenarbeit zwischen China und afrikanischen Ländern. In den vergangenen zehn Jahren hat die chinesisch-afrikanische Energiekooperation im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative bemerkenswerte Erfolge erzielt. Afrikas Energieknappheit wurde wirksam gelindert und seine eigenständigen Entwicklungskapazitäten deutlich verbessert. In den letzten Jahren hat China zentrale Unternehmen kontinuierlich ermutigt, ihre Aufgaben und Verantwortungen zu übernehmen, eng mit den Regierungen und der Bevölkerung der beteiligten Länder zusammengearbeitet, eine Reihe hochwertiger Projekte zum Nutzen der Region realisiert, für beide Seiten vorteilhafte Kooperationsbeziehungen aufgebaut und der Welt chinesische Visitenkarten wie China Road, China Bridge, China Port und China Town präsentiert, die die gemeinsame Zukunftsgemeinschaft der „Belt and Road“-Initiative anschaulich verkörpern.

Uganda ist eine Perle des afrikanischen Kontinents und verfügt über reichlich Öl- und Erdgasvorkommen. Im Rahmen der Seidenstraßeninitiative ist es von großer Bedeutung, die chinesisch-afrikanische Energiekooperation zu vertiefen, den Seidenstraßenbau zu unterstützen und die Produktion hochwertiger Öl- und Gasanlagen aus dem Land zu fördern.

Im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit mit internationalen Energieorganisationen weiter vertieft und die von meinem Land unabhängig entwickelten Rotationssteuerungs- und Protokollierungs-während-der-Bohrung-Systeme, die groß angelegte unabhängige Explorationsausrüstung für geistiges Eigentum und die Ölbohrausrüstung haben begonnen, in verschiedenen Bereichen Afrikas Einzug zu halten.

Energieversorgungs-„Brücke“ der HQTS Hansmann Group

Angesichts der Forderung, die internationale Energiekooperation zu vertiefen, die Öffnung auf hohem Niveau voranzutreiben und mit gutem Beispiel voranzugehen, ist die HQTS Hansmann Group mit ihrer fortschrittlichen Prüf- und Zertifizierungstechnologie das offiziell autorisierte Unternehmen der ugandischen Erdölbehörde (Petroleum Authority of Uganda). Die unabhängige Serviceagentur, die PVoC-Zertifikate für Erdölanlagen ausstellen kann, ist eine von zwei international anerkannten Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsagenturen. Sie unterstützt chinesische Erdöl- und Energieunternehmen beim schnellen Markteintritt in Uganda, begleitet die Zollabfertigung im Zielhafen und leistet einen wichtigen Beitrag zum hochwertigen gemeinsamen Bau der Seidenstraßeninitiative.

Am 23. Februar 2024 veröffentlichte die ugandische Erdölbehörde (PAU) die Ausschreibungsunterlagen für PVoC-Dienstleister. Die offizielle Umsetzung erfolgt ab dem 1. März. Dies bedeutet, dass der PVoC-Plan der ugandischen Erdölnormbehörde offiziell unterzeichnet ist. Dies bedeutet, dass alle für die Umsetzung der drei Großprojekte in Uganda erforderlichen Informationen für importierte Geräte und Spezialmaterialien die obligatorische Umsetzung des Konformitätsfeststellungssystems vor dem Export erfordern. Dabei handelt es sich um eine PVoC-Zertifizierung, ein Produktkonformitätszertifikat, um nachzuweisen, dass die Exportprodukte des Unternehmens den einschlägigen technischen Vorschriften und Standards Ugandas entsprechen, bevor sie vor Ort erfolgreich freigegeben werden können. Dies zeigt auch, dass die Prüftechnologie und das Serviceniveau meines Landes im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Öl- und Erdgasenergie ein neues internationales Niveau erreicht haben.

Intelligente Transformation, Sicherheit und Effizienz sind der technische Kern der grünen Entwicklung

Uganda liegt in Ostafrika am Äquator. Es zeichnet sich durch üppige Vegetation und warme Jahreszeiten aus und gilt als „Perle Afrikas“. In den letzten zehn Jahren hat sich das institutionelle Niveau der chinesisch-afrikanischen Energiekooperation deutlich verbessert, und der Aufbau von Plattformen ist ausgereifter geworden. Im Dezember 2015 schlug der Gipfel des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit in Johannesburg den „Plan für eine grüne Entwicklungszusammenarbeit“ vor. Im September 2018 schlug der Gipfel des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit in Peking die „Maßnahme zur Konnektivität von Einrichtungen“ vor und betonte die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit im Energiebereich. Im Jahr 2019 wurde im Rahmen des zweiten „Belt and Road“-Gipfels die Energiepartnerschaft „Belt and Road“ gegründet. Im Oktober 2021 gründeten China und die Afrikanische Union offiziell die Kooperationsplattform für die Energiepartnerschaft zwischen China und der AU. China wird den Zusammenschluss beschleunigen. Der Energieentwicklungsplan der Agenda 2063 der Afrikanischen Union. Im Dezember 2021 veröffentlichte die 8. Ministerkonferenz des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit die „Chinesisch-afrikanische Erklärung zur Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel“. China versprach, die Investitionen in erneuerbare Energien in Afrika weiter auszuweiten. Diese freundschaftlichen strategischen Kooperationsabkommen ermöglichten es der ugandischen Regierung zu erkennen, dass China als Befürworter der Belt and Road Initiative stets Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung afrikanischer Länder ergriffen hat.

asd

Die Petroleum Authority of Uganda (PAU) vertraut auf die Handelsförderungskompetenz von HQTS im Bereich petrochemischer Anlagen und seine Expertise bei der Unterstützung von Vertragsländern bei der Optimierung von PVoC-Serviceprozessen und dem Schutz ihrer Binnenmärkte im internationalen Handel. Selbstverständlich wird sich die HQTS Hansmann Group auch aktiv an der Ausweitung der Rohstoffimport- und -exportkategorien auf dem afrikanischen Markt beteiligen und so eine solide Brücke zur Förderung der chinesisch-usbekischen Energiekooperation bauen.

Führende innovative Technologien für die Energiezukunft

Angesichts der komplexen und sich ständig verändernden internationalen Marktsituation müssen sich chinesische Ölfelddienstleister sowohl auf interne als auch auf externe Anstrengungen konzentrieren und vielfältige Maßnahmen ergreifen, um eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu erreichen. Bei der zukünftigen Gestaltung des internationalen Ölfelddienstleistungsmarktes wird die HQTS Hansmann Group auf die innovative Entwicklung digitaler Technologien und High-End-Technologieanwendungen setzen. Gleichzeitig engagiert sie sich für die Bereitstellung fortschrittlicher technischer Lösungen für internationale Energiekunden, um ihnen zu helfen, sich im hart umkämpften internationalen Markt zu behaupten und sich im Markt für Energieausrüstungen zu behaupten.

Als unabhängige Inspektions-, Test- und Zertifizierungsorganisation verfügt HQTS über mehr als 2.000 Experten für mehrdimensionale technische Inspektionen und Bewertungen und kann rund um die Uhr COC-Zertifizierungsunterlagen für PVoC-Zertifikate von Öl- und Gasanlagen ausstellen. HQTS unterstützt chinesische Öl- und Gasunternehmen dabei, umfassende PVoC-Dienstleistungen für Uganda in über 40 Ländern weltweit anzubieten.

Da die Marktnachfrage nach Spitzentechnologien und -lösungen rasant steigt, sind wir überzeugt, dass die digitale Entwicklung des internationalen Marktes für Ölfelddienstleistungen zu einem unumkehrbaren Trend geworden ist. Wir sind außerdem überzeugt, dass die Initiative „One Belt, One Road“ auch im neuen Zeitalter zum Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft zwischen China, der Ukraine und China sowie zwischen Afrika beitragen wird. Die Erdöltechnikunternehmen Chinas spielen eine wichtige Führungsrolle bei der aktiven Anpassung an den Entwicklungstrend der wirtschaftlichen Globalisierung und der Öffnung nach außen.

Susie

Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.

sale09@cngreenscience.com

0086 19302815938

www.cngreenscience.com


Veröffentlichungszeit: 28. März 2024