Starbucks hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Autohersteller Volvo einen erheblichen Schritt in den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) gemacht, indem er an 15 seiner Standorte in fünf US -Bundesstaaten Elektroauto -Ladestationen installiert hat. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die mangelnde Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Nordamerika zu berücksichtigen und auf das wachsende Interesse an Elektrofahrzeugen unter den Verbrauchern gerecht zu werden.
Partnerschaftsdetails:
Starbucks und Volvo haben 50 Volvo -Ladestationen in Starbucks Stores in Colorado, Utah, Idaho, Oregon und Washington installiert. Diese Stationen sind in der Lage, jedes Elektroauto mit einem CCS1- oder Chademo -Anschluss aufzuladen, um die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit für EV -Besitzer sicherzustellen.
Targetinging unterversorgter Korridor:
Die Entscheidung, Ladestationen entlang der Tausendmeilen-Route zu installieren, die Denver und Seattle verbindet, wurde von der unterversorgten Natur dieses Korridors angetrieben. Seattle und Denver sind beide schnell wachsende EV -Märkte, aber der Mangel an vorhandener Infrastruktur entlang dieser Route bot Starbucks und Volvo die Möglichkeit, die Ladebedürfnisse der EV -Besitzer, die zwischen diesen Städten reisen, gerecht zu werden.
Ladungsinfrastrukturlücke adressieren:
Das Unternehmen zwischen Starbucks und Volvo ist eine Reaktion auf die unzureichende Ladungsinfrastruktur für EVs in Nordamerika. Ab diesem Sommer hatten die USA nur 32.000 öffentlich verfügbare DC -Fast -Ladegeräte, was im Vergleich zu den 2,3 Millionen Elektroautos des Landes deutlich weniger war. Starbucks und Volvo wollen dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und die Einführung von EVs zu erleichtern, indem Verbraucher mehr Lademöglichkeiten bereitgestellt werden.
Branchentrend:
Starbucks erkennt nicht allein, wie wichtig es ist, die Ladeinfrastruktur zu erweitern. Andere wichtige Lebensmittel- und Einzelhandelsketten, darunter Taco Bell, Whole Foods, 7-Eleven und Subway, haben entweder hinzugefügt oder geplant, EV-Ladegeräte außerhalb ihrer Geschäfte hinzuzufügen. Dieser wachsende Trend spiegelt die zunehmende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die Notwendigkeit wider, ihre Markterweiterung mit zugänglichen Ladelösungen zu unterstützen.
Kompatibilität und Branchenstandards:
Die meisten nicht-tela-Elektrofahrzeuge in den USA verwenden CCS1-Anschlüsse für das Ladevorgang, die in Nordamerika weit verbreitet sind. Bestimmte asiatische Automobilhersteller, einschließlich Nissan, verwenden jedoch Chademo -Steckverbinder. Tesla hingegen entwickelte einen eigenen Ladeston und Hafen, der als North American Lading Standard (NACS) bekannt ist und von mehreren Autoherstellern für ihre bevorstehenden EV -Modelle übernommen wird.
Zukünftige Pläne und Engagement:
Starbucks äußerte seine Absicht, EV -Ladestationen mit NACS -Steckverbindungen kompatibel anzubieten und signalisierte sein Engagement für die Unterstützung des breiteren EV -Marktes. Das Unternehmen erkundet auch Partnerschaften mit anderen Autoherstellern, um sein Netzwerk von EV -Ladestationen zu erweitern und weiter zum Wachstum der EV -Infrastruktur und des nachhaltigen Transports beizutragen.
Abschluss:
Starbucks in Zusammenarbeit mit Volvo macht erhebliche Fortschritte bei der Ausweitung der EV -Ladeinfrastruktur in fünf US -Bundesstaaten. Durch die Installation von Volvo-Ladestationen in den Geschäften entlang des Denver-Seattle-Korridors strebt Starbucks die Ladungsinfrastrukturlücke an und fördert die Einführung von Elektrofahrzeugen. Diese Initiative entspricht dem Branchentrend der großen Lebensmittel- und Einzelhandelsketten, die in EV -Ladeinfrastruktur investieren. Starbucks plant, NACS-kompatible Ladestationen anzubieten und zusätzliche Partnerschaften zu erkunden.
Lesley
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
0086 19158819659
Postzeit: Dez.-25-2023