Kürzlich trafen sich die Klima-, Energie- und Umweltminister der G7-Staaten während Italiens Vorsitz in Turin zu einem wegweisenden Treffen. Die Minister zollten der Arbeit der zuständigen Mitarbeiter höchste Anerkennung und versprachen feierlich, die Energiesicherheit weiter zu stärken und den Übergangsprozess hin zu sauberer Energie aktiv voranzutreiben.
Die Minister zitierten ausführlich die Analysen, Vorschläge und Aktivitäten der Teilnehmer zu verschiedenen Brennstoffen und Technologien und stellten damit unsere Professionalität und unseren Einfluss im Energiebereich unter Beweis. Nach zwei Tagen intensiven Austauschs und Diskussionen waren sich die Minister einig, dass unsere Institutionen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der jüngsten Verpflichtungen zur Energiesicherheit und zum Klimaschutz spielen werden, auch im Einklang mit dem auf der 28. Konferenz der Vertragsparteien in Dubai erzielten Konsens der VAE.
Zu den wichtigsten Inhalten des Treffens zählen im Wesentlichen:
1. Setzen Sie sich ein neues Ziel: die weltweite Stromspeicherung bis 2030 zu erhöhen, um die Weiterentwicklung der Batterietechnologie und eine sichere Energiewende zu fördern.
2. Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger: Bis 2025 sollen konkrete Pläne für den globalen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorgelegt und Möglichkeiten zur globalen Beendigung der Kohleverstromung erörtert werden. Die G7 hat sich klar dazu verpflichtet, bis 2035 eine vollständige oder weitgehende Dekarbonisierung des Energiesektors zu erreichen.
3. Verpflichten Sie sich, die Umsetzung des Sicherheitsplans der Internationalen Energieagentur für kritische Mineralien zu beschleunigen, um die Stabilität und Sicherheit der Energieversorgungskette zu gewährleisten.
Darüber hinaus erwähnte das Kommuniqué die Arbeit der Internationalen Energieagentur in den Bereichen Erdgassicherheit, Stromnetzausbau, Verbesserung der Energieeffizienz, Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr, Innovationen in der Energietechnologie, Kontrolle der Methanemission, Reform der Subventionierung fossiler Brennstoffe, Smart-City-Bau und gerechter und inklusiver Wandel sowie die Arbeit in Bereichen wie der nachhaltigen Energieentwicklung in Afrika. Die Weiterentwicklung dieser Initiativen wird zur Optimierung und Modernisierung der globalen Energiestruktur beitragen und eine solide Grundlage für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung schaffen.
Susie
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
sale09@cngreenscience.com
0086 19302815938
www.cngreenscience.com
Veröffentlichungszeit: 14. Mai 2024