Dem Automobil-Prognostiker S&P Global Mobility zufolge muss sich die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA bis 2025 verdreifachen, um den Ladebedarf für Elektrofahrzeuge zu decken.
Während viele Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge über Ladestationen zu Hause aufladen, wird das Land ein robustes öffentliches Ladenetz benötigen, da die Autohersteller in den USA beginnen, hauptsächlich Elektrofahrzeuge zu verkaufen.
S&P Global Mobility schätzt, dass Elektrofahrzeuge weniger als 1 % der derzeit 281 Millionen Fahrzeuge in den USA ausmachen. Zwischen Januar und Oktober 2022 machten Elektrofahrzeuge etwa 5 % der Neuzulassungen in den USA aus. Dieser Anteil wird jedoch bald steigen. Laut einem Bericht vom 9. Januar von Stephanie Brinley, Director of Automotive Intelligence bei S&P Global Mobility, könnten Elektrofahrzeuge bis 2030 40 % der Neuwagenverkäufe in den USA ausmachen.
Das rasante Wachstum von Elektrofahrzeugen (EVs) hat zu einer steigenden Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Ladeinfrastruktur geführt. Zu den verschiedenen verfügbaren Lademöglichkeiten gehörenLadestation Typ 2ist zu einer Standardwahl geworden, insbesondere in Europa. Dieser Artikel untersucht, was dieLadestation Typ 2eine kritische Komponente im EV-Ökosystem.

DerLadestation Typ 2ist zu einem Eckpfeiler des EV-Ladenetzes geworden und bietet Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Effizienz. Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden,Ladestationstyp2 wird entscheidend dazu beitragen, dass Autofahrer überall und jederzeit Zugang zur benötigten Ladeinfrastruktur haben. Dieser Anschluss ist nicht nur ein Standard, sondern ein Schlüsselfaktor für die Zukunft der Elektromobilität.
Der Ladenetzbetreiber EVgo erklärte, dass die Ladesäule der Stufe 1 die langsamste sei. Sie könne an eine Standardsteckdose im Haus des Kunden angeschlossen werden und dauere mehr als 20 Stunden zum Aufladen. Ladestationen der Stufe 2, die fünf bis sechs Stunden zum Aufladen benötigen, seien normalerweise in Häusern, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Einkaufszentren installiert, wo die Fahrzeuge für längere Zeit geparkt würden. Ladegeräte der Stufe 3 seien die schnellsten und benötigten nur 15 bis 20 Minuten, um den Großteil der Ladung des Elektroautos aufzuladen.
Laut einem Bericht von S&P Global Mobility könnten in den USA bis 2025 fast acht Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, verglichen mit den aktuellen 1,9 Millionen Elektrofahrzeugen. Präsident Joe Biden setzte sich im vergangenen Jahr das Ziel, bis 2030 landesweit 500.000 Ladestationen zu errichten.
Laut S&P Global Mobility reichen die 500.000 Stationen jedoch nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Die Agentur geht davon aus, dass die USA im Jahr 2025 rund 700.000 Ladepunkte der Stufe 2 und 70.000 der Stufe 3 benötigen werden, um den Bedarf der Elektroflotte zu decken. Bis 2027 werden die Vereinigten Staaten 1,2 Millionen Ladepunkte der Stufe 2 und 109.000 Ladepunkte der Stufe 3 benötigen. Bis 2030 werden die Vereinigten Staaten 2,13 Millionen öffentliche Ladepunkte der Stufe 2 und 172.000 der Stufe 3 benötigen – mehr als das Achtfache der aktuellen Zahl.

S&P Global Mobility geht zudem davon aus, dass sich das Tempo des Ausbaus der Ladeinfrastruktur von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden wird. Analyst Ian McIlravey erklärte in dem Bericht, dass in Bundesstaaten, die die vom California Air Resources Board festgelegten Ziele für emissionsfreie Fahrzeuge verfolgen, wahrscheinlich mehr Verbraucher Elektrofahrzeuge kaufen werden und sich die Ladeinfrastruktur dort schneller entwickeln wird.
Mit der Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen verändern sich auch die Lademöglichkeiten. Laut S&P Global Mobility könnten Umstiege, kabellose Ladetechnologie und die zunehmende Installation von Wandladestationen in den eigenen vier Wänden das Lademodell für Elektrofahrzeuge künftig verändern.
Graham Evans, Leiter für globale Mobilitätsforschung und -analyse bei S&P Global Mobility, sagte in dem Bericht, die Ladeinfrastruktur müsse „Besitzer, die neu in der Elektromobilität sind, überraschen und begeistern. Sie müsse den Ladevorgang nahtlos und noch komfortabler als das Tanken gestalten und gleichzeitig die Auswirkungen auf das Fahrzeugerlebnis minimieren.“ Neben der Entwicklung der Ladeinfrastruktur werden auch die Entwicklung der Batterietechnologie und die Ladegeschwindigkeit von Elektrofahrzeugen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses spielen.
Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.
Webseite:www.cngreenscience.com
Fabrikadresse: 5. Stock, Bereich B, Gebäude 2, hochwertige Industriefläche, Nr. 2 Digital 2nd Road, Modern Industrial Port New Economic Industrial Park, Chengdu, Sichuan, China.
Veröffentlichungszeit: 13. März 2025