Volvo Cars ist durch die Investition in ein Energieunternehmen mit Sitz im kanadischen Montreal in den Smart-Home-Markt eingestiegen. Der schwedische Autohersteller unterstützt die Entwicklungsbemühungen von dbel über seinen Risikokapitalfonds Volvo Cars Technology Fund. Die Technologie dürfte jedoch eng mit Volvos eigenem V2X-Projekt integriert werden.

Alexander Petrofski, CEO des Volvo Cars Technology Fund, sagte: „Mit der Entwicklung vonintelligente Ladestation für ElektrofahrzeugeIn beiden Richtungen werden Energiemanagementsysteme für Privathaushalte eine entscheidende Rolle spielen.“ „Steigende Energiepreise in Verbindung mit häufigen Stromausfällen stellen für die Verbraucher heute eine Herausforderung dar und unsere Investition in dbel und seine Technologie hilft unseren Kunden, diese Herausforderungen zu bewältigen.“
Wie Petrofski erwähnte, ist die Zweiwege-Ladestation Typ 2kann die Energie eines Elektrofahrzeugs nutzen, um ein Haus während Spitzenpreisen oder bei Stromausfällen mit Strom zu versorgen. Zu den weniger dramatischen Anwendungsfällen für V2X-Funktionen gehören natürlich virtuelle Kraftwerke, die helfen, den Energiebedarf zu regulieren und Energie an das Netz zurückzuspeisen.
dbel hingegen entwickelt die Heimenergiestation r16 und hofft, dass Volvo ihm dabei helfen wird, seinen Markteintrittswunsch zu verwirklichen.
Die intelligenten Ladegeräte eignen sich nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern ermöglichen über die Orchestrate OS-Plattform auch ein intelligentes Energiemanagement im Haushalt. Das System wandelt sowohl Photovoltaik vom Hausdach als auch in Haushaltsbatterien gespeicherten Strom um. Dadurch, so dbel, könne das Gerät die Energie des gesamten Hauses automatisch verwalten.

Nach der InstallationSmart-Home-Ladegerät für ElektrofahrzeugeDarüber hinaus werden sämtliche Energiemanagemententscheidungen im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen automatisiert, darunter automatisches Laden, Vehicle-to-Home-Spitzenlastregelung bei hohen Strompreisen, Ausfallschutz und bedarfsgerechte Vehicle-to-Grid-Ausgabe sowie die Verhinderung einer Batterieverschlechterung.
Mithilfe einer proprietären App können Hausbesitzer über Smartphones und andere verbundene Geräte den Überblick über ihren Energieverbrauch behalten und ihn kontrollieren.
Sichuan Grüne Wissenschaft und Technologie Co., Ltd.
sale08@cngreenscience.com
0086 19158819831
www.cngreenscience.com
https://www.cngreenscience.com/wallbox-11kw-car-battery-charger-product/
Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2024