Die Arbeitsbedingungen von Batterien sind im tatsächlichen Gebrauch sehr komplex. Stromabtastgenauigkeit, Lade- und Entladestrom, Temperatur, tatsächliche Batteriekapazität, Batteriekonsistenz usw. beeinflussen die Ergebnisse der SOC-Schätzung. Um sicherzustellen, dass der SOC die verbleibende Batterieleistung in Prozent präziser darstellt und der auf dem Messgerät angezeigte SOC nicht springt, wurden Konzepte und Algorithmen für den tatsächlichen SOC, den angezeigten SOC, den maximalen SOC und den minimalen SOC entwickelt.
SOC-Konzeptanalyse
1.True SOC: Der wahre Ladezustand der Batterie.
2.SOC anzeigen: SOC-Wert auf dem Messgerät angezeigt
3. Maximaler SOC: Der SOC, der der einzelnen Zelle mit der höchsten Leistung im Batteriesystem entspricht. Minimaler SOC: Der SOC, der der einzelnen Zelle mit der geringsten Leistung im Batteriesystem entspricht.
SOC-Änderungen während des Ladens
1.Anfangszustand
Der tatsächliche SOC, der angezeigte SOC, der maximale SOC und der minimale SOC sind alle konsistent.
2. Während des Batterieladens
Der maximale und der minimale Ladezustand werden anhand der Amperestunden-Integrationsmethode und der Leerlaufspannungsmethode berechnet. Der tatsächliche Ladezustand entspricht dem maximalen Ladezustand. Der angezeigte Ladezustand ändert sich mit dem tatsächlichen Ladezustand. Die Änderungsgeschwindigkeit des angezeigten Ladezustands wird so gesteuert, dass sie innerhalb eines angemessenen Bereichs liegt, um Sprünge oder zu schnelle Änderungen des angezeigten Ladezustands zu vermeiden.
3. Während der Batterieentladung
Der maximale und der minimale Ladezustand werden anhand der Amperestunden-Integrationsmethode und der Leerlaufspannungsmethode berechnet. Der tatsächliche Ladezustand entspricht dem minimalen Ladezustand. Der angezeigte Ladezustand ändert sich mit dem tatsächlichen Ladezustand. Die Änderungsgeschwindigkeit des angezeigten Ladezustands wird so gesteuert, dass sie innerhalb eines angemessenen Bereichs liegt, um Sprünge oder übermäßige Änderungen des angezeigten Ladezustands zu vermeiden.
Der angezeigte Ladezustand folgt stets der tatsächlichen Ladezustandsänderung und steuert die Änderungsgeschwindigkeit. Der tatsächliche Ladezustand entspricht dem maximalen Ladezustand beim Laden und dem minimalen Ladezustand beim Entladen. Der tatsächliche, maximale und minimale Ladezustand sind interne BMS-Betriebsparameter, die schnell schwanken oder sich ändern können. Der angezeigte Ladezustand entspricht den Instrumentenanzeigedaten, die sich gleichmäßig ändern und nicht sprunghaft sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Tel: +86 19113245382 (WhatsApp, WeChat)
Email: sale04@cngreenscience.com
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2024