Greensense Ihr Partner für intelligente Ladelösungen
  • Lesley: +86 19158819659

  • EMAIL: grsc@cngreenscience.com

EC-Ladegerät

Nachricht

Was sind die Entwicklungstrends in der Ladesäulenbranche?

Die technologische Entwicklung der Ladesäulenbranche in China befindet sich in einer Phase rasanten Wandels. Die wichtigsten zukünftigen Entwicklungstrends unterstreichen den hohen Stellenwert der Branche in puncto Effizienz, Komfort, Kosteneffizienz und Umweltschutz. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen steigt auch die Nachfrage nach Ladesäulen, was die kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung der entsprechenden Technologien vorantreibt. Zu den wichtigsten technologischen Entwicklungstrends zählen die Optimierung der Gleichstrom-Schnellladetechnologie, die Verbesserung der Ladespannung, die Entwicklung von Hochleistungs- und Standard-Modullademodulen sowie der Einsatz von Flüssigkeitskühlungen und der Trend zur Abschaffung von Bordnetzen.

Die DC-Schnellladetechnologie ersetzt dank ihrer Vorteile zunehmend die herkömmliche AC-Langsamladetechnologie. Im Vergleich zur AC-Langsamladetechnologie verkürzt die DC-Schnellladetechnologie die Ladezeit deutlich und verbessert so die Ladeeffizienz und das Benutzererlebnis. Beispielsweise dauert das vollständige Aufladen eines vollständig entladenen Elektroautos an einer DC-Schnellladesäule nur 20 bis 90 Minuten, während es an einer AC-Ladesäule 8 bis 10 Stunden dauert. Dieser deutliche Zeitunterschied macht die DC-Schnellladetechnologie in öffentlichen Ladebereichen, insbesondere an Autobahnraststätten und städtischen Schnellladestationen, weit verbreitet und erfüllt so den dringenden Bedarf der Nutzer an Schnelllademöglichkeiten.

TDie Erhöhung der Ladespannung und die Entwicklung von Hochleistungslademodulen ermöglichen Ladesäulen, höhere Ladeleistungen zu unterstützen und so die Ladeeffizienz weiter zu verbessern. Die Entwicklung einer Standardmodularisierung trägt nicht nur zur Senkung der Produktionskosten bei, sondern verbessert auch die Kompatibilität und den Wartungskomfort der Ladesäulen und fördert den Standardisierungsprozess der Branche. Der Einsatz eines Flüssigkeitskühlsystems löst effektiv das Problem der Wärmeentwicklung beim Hochleistungsladen, gewährleistet die Sicherheit und Stabilität der Ladesäule und reduziert die Ausfallrate.

Dank der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung entwickelt sich die Ladesäulenindustrie in China immer effizienter, komfortabler und umweltfreundlicher und bildet damit eine solide Grundlage für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Diese technologischen Innovationen verbessern nicht nur das Benutzererlebnis, sondern tragen auch zur Verwirklichung nachhaltiger Entwicklungsziele bei und fördern umweltfreundliches Reisen.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2024