Die größten Entwicklungsgpässe, die derzeit durch Gebührenpfähle auftreten, umfassen verschiedene Aspekte:
- Ladungsinfrastrukturkonstruktion: Der Bau von Ladepfählen erfordert enorme Investitionen und technische Unterstützung, aber in einigen Bereichen, insbesondere solche, die mehr abgelegen sind oder keine relevante Unterstützung haben, führt der Bau von Ladepfählen langsam voran, was zu einer unzureichenden Ladungsinfrastruktur führt.
- Ladegeschwindigkeit und Effizienz: Derzeit ist die Ladegeschwindigkeit der meisten Ladepfähle immer noch langsam. Gleichzeitig ist die Effizienz von Ladepfählen in Spitzenzeiten oder intensiven Nutzungsszenarien leicht zu sinken, was die Bequemlichkeit des Gebrauchs und des Ladeerlebnisses von Elektrofahrzeugen einschränkt.
- Ladespezifikationen und -standards: Dem Markt für Ladestapel fehlen einheitliche Ladespezifikationen und -standards, was zu Kompatibilitätsproblemen zwischen Ladestapel in verschiedenen Regionen oder verschiedenen Marken führt, was den Benutzern bestimmte Unannehmlichkeiten bringt.
- Ladekosten und Ladesystem: Der Bau, die Wartung und den Betrieb von Ladepfählen erfordern Kosten. Es gibt immer noch einige Probleme im Betriebsmodell und im Ladesystem, wie z. B. hohe oder undurchsichtige Strompreise, unterschiedliche Ladestapelmarken mit unterschiedlichen Ladestrategien usw. Dies schränkt auch die Entwicklung des Marktes ein.
- Um diese Engpässe zu lösen, müssen die Regierung, die Unternehmen und die relevanten Stakeholder zusammenarbeiten, um die Infrastrukturkonstruktion zu stärken, die Verbesserung der Ladetechnologie zu fördern und einheitliche Ladespezifikationen und -standards zu formulieren. Gleichzeitig ist es auch erforderlich, Geschäftsmodelle zu innovieren, die Ladekosten zu senken und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Susie
Sichuan Green Science & Technology Ltd., Co.
0086 19302815938
Postzeit: Sep-21-2023