Beim Laden von Elektrofahrzeugen (EV) fragen sich viele Nutzer, warum ein 22-kW-Ladegerät manchmal nur 11 kW Ladeleistung liefert. Um dieses Phänomen zu verstehen, ist eine genauere Betrachtung der Faktoren erforderlich, die die Ladeleistung beeinflussen, darunter Fahrzeugkompatibilität, Ladeinfrastruktur und elektrische Spezifikationen.
OEiner der Hauptgründe, warum 22-kW-Ladegeräte nur mit 11 kW laden können, sind die Einschränkungen der Elektrofahrzeuge selbst. Nicht alle Elektrofahrzeuge sind für die maximale Ladeleistung eines Ladegeräts ausgelegt. Ist ein Elektroauto beispielsweise mit einem On-Board-Ladegerät (OBC) mit einer maximalen Leistung von 11 kW ausgestattet, verbraucht es unabhängig von der Kapazität des Ladegeräts nur diese Leistung. Dies ist bei vielen Elektroautos üblich, insbesondere bei älteren Modellen oder solchen, die für den Stadtverkehr konzipiert sind.
Zweitens beeinflusst auch die Art des verwendeten Ladekabels und -steckers die Ladeleistung. Verschiedene Elektrofahrzeuge benötigen möglicherweise unterschiedliche Steckertypen, und wenn die Verbindung nicht für eine höhere Leistungsübertragung optimiert ist, ist die Ladeleistung begrenzt. Beispielsweise begrenzt die Verwendung eines Typ-2-Steckers an einem Fahrzeug, das nur 11 kW verarbeiten kann, die Ladeleistung, selbst wenn das Ladegerät 22 kW leistet.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Stromversorgung und Infrastruktur. Die Ladegeschwindigkeit hängt davon ab, ob der Ladestandort über ausreichend Strom verfügt. Wenn das Netz oder die lokale Stromversorgung keine höheren Leistungen unterstützt, kann das Ladegerät seine Leistung automatisch reduzieren, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden. Dies ist besonders in Wohngebieten oder an Orten mit eingeschränkter elektrischer Infrastruktur wichtig.
TDer Ladezustand (SoC) der Batterie beeinflusst auch die Ladegeschwindigkeit. Viele Elektrofahrzeuge reduzieren die Ladeleistung, wenn die Batterie ihre volle Kapazität erreicht. Das bedeutet, dass das Fahrzeug selbst mit einem 22-kW-Ladegerät bei fast vollem Akku nur 11 kW Leistung ziehen kann, um die Lebensdauer der Batterie zu schützen.
A Ein 22-kW-Ladegerät kann aufgrund verschiedener Faktoren möglicherweise nur mit 11 kW laden, darunter die Ladekapazität des Fahrzeugs, das verwendete Ladekabel, die lokale Strominfrastruktur und der Ladezustand der Batterie. Das Verständnis dieser Faktoren kann Elektrofahrzeugbesitzern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Ladeoptionen zu treffen und ihr Ladeerlebnis zu optimieren. Durch das Verständnis dieser Einschränkungen können Nutzer ihre Ladezeiten besser planen und sicherstellen, dass sie ihr 11-kW-Ladegerät optimal nutzen.
Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2024