Einige Benutzer kauften 48aEV -Ladegerät Level 2für Elektrofahrzeuge und nehmen Sie es für selbstverständlich an, dass sie 48A verwenden können, um ihr Elektroauto zu laden. Im tatsächlichen Nutzungsprozess werden sie jedoch auf ihre eigenen Situationen stoßen. Die wichtigste Situation ist, ob das Ladegerät an Bord von Elektrofahrzeugen 48A-Ladevorgänge unterstützt.
Schauen wir uns die Ladekraft an, die jeder Spannung entspricht, da der Autohersteller manchmal den Ladestrom nicht direkt, sondern die Ladekraft auflädt. Wenn sich der Benutzer in den USA und Kanada befindet, kann das Auto die Nennleistung mit Unterstützung des Autos erreichen. Wenn der Benutzer in Japan, Südkorea oder Taiwan, China, ist das Auto auch das amerikanische Standarddesign übernimmt Leistung.
Eingangsspannung | Eingabeströmung | Ausgangsleistung |
240 V | 32a | 7,68 kW |
240 V | 40a | 9,6 kW |
240 V | 48a | 11,52 kW |
220 V | 32a | 7,04 kW |
220 V | 40a | 8,8 kW |
220 V | 48a | 10.56 kW |
In einigen Ländern haben die Menschen keine Input von Level 2 Power (240 V), sie haben nur 220 V, wie Japan, Südkorea, ihre Elektrofahrzeuge entwerfen auch mit SAE Standard (Typ 1), aber ihr Stromsystem ist nicht gleich mit Die Vereinigten Staaten oder Kanada haben nur 220 V Strom. Wenn sie also kaufen48A EV Ladegerät,Es kann nicht 11,5 kW erreichen.
Was ist an Bord des Ladegeräts?
Schauen wir uns jedoch das wichtigste Teil, das Ladegerät für Elektrofahrzeuge, an, wie dieser Vorgang funktioniert.
Was ist an Bord des Ladegeräts?
On-Board-Ladegerät (OBC) ist ein Gerät, das Wechselstromleistung von jeder Wechselstromquelle in die praktische DC-Form umwandelt. Es ist normalerweise im Fahrzeug montiert und die Hauptfunktion ist die Leistungsumwandlung. Daher bietet Ladegeräte an Bord den Vorteil, dass das Elektrofahrzeug mit dem Steckdoden in unseren Häusern selbst aufgeladen wird. Darüber hinaus werden auch die Notwendigkeit des Kaufs zusätzlicher Geräte für die Stromumrechnung beseitigt.

Bei der AC -Ladung Level 1 und Level 2 wird die Wechselstromleistung des Netzes vom OBC in DC -Strom umgewandelt, um die Batterie über das Battery Management System (BMS) zu laden. Die Spannung und die Stromregelung werden vom OBC durchgeführt. Darüber hinaus ist der Nachteil des Wechselstromlades mit zunehmender Ladezeit, die Leistungsabgabe niedrig.
Die Ladequote oder der erforderliche Eingangsstrom wird von der EV selbst in Wechselstromladegeräten bestimmt. Da nicht alle Elektrofahrzeuge (EVs) den gleichen Betrag des Eingangsladestroms erfordern, muss das Wechselstromladegerät mit dem EV kommunizieren, um den erforderlichen Eingangsstrom zu bestimmen und einen Handschlag festzulegen, bevor das Gebühren beginnen kann. Diese Kommunikation wird als Pilot -Drahtkommunikation bezeichnet. Der Pilotdraht identifiziert die Art des an der EV angeschlossenen Ladegeräts und legt den erforderlichen Eingangsstrom des OBC fest.

Art des Anbordungsladegeräts
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von On-Bord-Ladegeräten:
- Einphasen-Ladegerät in Bord
- Dreiphasen-Ladegerät an Bord
Das Standard -Avid -Ladegerät hat eine Ausgabe von entweder 7,3 kW, wenn nur eine Phase oder 22 kW verwendet wird, wenn drei Phasen verwendet werden. Das Ladegerät kann auch feststellen, ob es nur eine oder drei Phasen verwenden kann. Wenn Sie an eine Home -Wechselstromstation angeschlossen sind, die auch einen Ausgang von 22 kW hat, hängt die Ladezeit nur von der Kapazität der Batterie ab.
Die Spannung, die dieses an Bord-Ladegerät akzeptieren kann, ist110 - 260 V ACim Falle einer Verbindung zu nur einer Phase (und360 - 440VBei Verwendung von drei Phasen). Die Ausgangsspannung, die zum Batterie geht450 - 850 V.
Warum hat mein 48A EV -Ladegerät nur 8,8 kW gearbeitet?
Vor kurzem haben wir einen Kunden, der purhcasiert hat48a Level 2 EV -LadegerätEr hat eine amerikanische Version von Bezn EQs, um die zu testenEV -Ladegerät. Auf dem Display kann er 8,8 kW aufladen, er ist ziemlich verwirrt und kontaktiert uns. Und wir googelten die EQs und fanden unten Informationen:

Der ursprüngliche Link istEQs: Laden des Ökosystems (Mbusa.com)
Wir können aus den offiziellen Informationen von Benz sehen, dieDie maximale Rate der Ladung der Stufe 2 beträgt 9,6 kW. Kommen wir zurück zum ersten Tisch, was bedeutet,240 V Eingang, es unterstützt nurMaximal 40 Ampere Aufladen. Hier hat eine Bedingung, dass die Eingangsspannung "ist"240 V"Hatte er 240 V in ihrem Haus? Die Antwort lautet" Nein ", nur220 VEingabespannung in seinem Haus, weil er nicht in den USA oder Kanada ist. Gehen wir also zurück zur obigen Tabelle, 220 V Eingang * 40a = 8,8 kW.
Also der Grund, warum a48a Level 2 EV -LadegerätNur um 8,8 kW berechnen, würden Sie es jetzt wissen?
Postzeit: Dec-19-2022