Nachricht
-
Erkundung von DC-Ladereglern und IoT-Lademodulen
In den letzten Jahren hat die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) zu erheblichen Fortschritten in der Ladetechnologie geführt. Zu diesen Innovationen zählen Gleichstrom-Laderegler und...Mehr lesen -
Ladesäule – Einführung in das OCPP-Ladekommunikationsprotokoll
1. Einführung in das OCPP-Protokoll Der vollständige Name von OCPP lautet Open Charge Point Protocol, ein kostenloses und offenes Protokoll, das von der OCA (Open Charging Alliance) entwickelt wurde, einer Organisation mit Sitz in …Mehr lesen -
„Das Zusammenspiel zwischen Ladetechnologie für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie und Standards verstehen“
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Elektrofahrzeuge (EVs) ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur einer der entscheidenden Faktoren für deren Verbreitung. Im Mittelpunkt dieser Infrastruktur stehen Ladestationen...Mehr lesen -
Lösung zur Timeout-Platzbelegung von Ladestationen
Der Aufstieg und die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bieten eine praktikable Option für umweltfreundliche Fortbewegung. Da immer mehr Autobesitzer Elektrofahrzeuge kaufen, steigt der Bedarf an...Mehr lesen -
„Kingston setzt auf Schnellladenetz der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge“
Der Stadtrat von Kingston im Bundesstaat New York hat der Installation hochmoderner Schnellladestationen der Stufe 3 für Elektrofahrzeuge (EVs) begeistert zugestimmt und damit einen bedeutenden Schritt getan.Mehr lesen -
Revolutionäres Laden von Elektrofahrzeugen: Flüssigkeitsgekühlte Gleichstrom-Ladestationen
In der dynamischen Landschaft der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge (EV) ist ein neuer Akteur aufgetaucht: flüssigkeitsgekühlte Gleichstrom-Ladestationen. Diese innovativen Ladelösungen verändern die Art und Weise, wie wir ...Mehr lesen -
Schlag ins Gesicht für Musk? Südkorea kündigt Batterielebensdauer von über 4.000 Kilometern an
Südkorea hat vor Kurzem einen großen Durchbruch auf dem Gebiet der Batterien für neue Energien verkündet und behauptet, man habe ein neues Material auf der Basis von „Silizium“ entwickelt, das die Reichweite neuer Energien erhöhen könne.Mehr lesen -
Schienenartige intelligente Ladesäulen
1. Was ist eine intelligente Schienenladesäule? Die intelligente Schienenladesäule ist eine innovative Ladeeinrichtung, die selbst entwickelte Technologien wie Robotersteuerung und... kombiniert.Mehr lesen