Nachricht
-
Ladeprinzipien und Ladedauer von AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge verstehen
Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer häufiger zum Einsatz kommen, ist es wichtig, die Ladeprinzipien und die Ladedauer von Wechselstrom-Ladegeräten zu verstehen. Werfen wir einen Blick darauf...Mehr lesen -
Die Unterschiede zwischen AC- und DC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge verstehen
Einleitung: Mit der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) gewinnt eine effiziente Ladeinfrastruktur zunehmend an Bedeutung. Dabei spielen Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) eine entscheidende Rolle.Mehr lesen -
Einführung der wasserdichten, wandmontierten AC-EV-Ladestationen vom Typ 11 kW und 22 kW für Elektrofahrzeuge
In einem wichtigen Schritt zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen hat Green Science, ein führender Anbieter von Ladelösungen, seine neueste Innovation vorgestellt – das wasserdichte, an der Wand montierte Ladegerät Typ 1 …Mehr lesen -
Die Zahl der ultraschnellen Ladestationen in Europa wird 250.000 erreichen
59.230 – Anzahl der Ultraschnellladegeräte in Europa im September 2023. 267.000 – Die Anzahl der Ultraschnellladegeräte, die das Unternehmen installiert oder angekündigt hat. 2 Milliarden Euro – die Höhe der Mittel …Mehr lesen -
Einführung des 11-kW-Typ-2-OCPP1.6-CE-Bodenladeständer-EV-Ladegeräts und der 7-kW-EV-Lade-Wallbox mit Typ-2-Stecker für bequemes Laden von Elektrofahrzeugen
Green Science, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV), hat seine neuesten Produkte vorgestellt – das 11-kW-Typ-2-OCPP1.6-CE-Bodenladeständer-EV-Ladegerät und das 7-kW-EV-Ladegerät...Mehr lesen -
Huawei „stört“ die Ladesäulenlandschaft
Yu Chengdong von Huawei gab gestern bekannt, dass „mehr als 100.000 der vollständig flüssigkeitsgekühlten 600-kW-Superschnellladegeräte von Huawei im Einsatz sein werden.“ Die Neuigkeit wurde veröffentlicht und die Sekundär...Mehr lesen -
Stärkung der Nutzer von Elektrofahrzeugen: Die Synergie von EV-Ladegeräten und MID-Zählern
Im Zeitalter nachhaltiger Mobilität haben sich Elektrofahrzeuge (EVs) als Vorreiter im Rennen um die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen etabliert. Da die Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter zunimmt...Mehr lesen -
Der solarbetriebene Antrieb: Nutzung der Sonne für Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
Während die Welt zunehmend auf nachhaltige Energienutzung setzt, hat sich die Kombination von Solarenergie und dem Laden von Elektrofahrzeugen (EV) als Leuchtturm umweltfreundlicher Innovation erwiesen. Das Solarsystem...Mehr lesen